Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Additional Information

Notwendig
Statistiken
grand-guide Logo
grand-guide
search ∙ find ∙ buy
worldwide and regional
Login Language
  •  Danish
  •  German
  •  English
  •  French
  •  Italian
  •  Dutch
  •  Norwegian
  •  Polish
  •  Portuguese
  •  Russian
  •  Swedish
  •  Spanish
  •  Czech
  •  Turkish
  • Search offers
  • Selling
  • Search ads
    • View search ads
    • Create / edit search ad
  • Auction catalogs
  • Company directory
  • Customer area
  • Information
Firmenlogo Hermann Historica GmbH
Auktionskategorien:
  • Geschütze und Zubehör
  • Kurzwaffen Lunten- und Radschloss
  • Kurzwaffen moderne Systeme
  • Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion
  • Langwaffen Lunten- und Radschloss
  • Langwaffen moderne Systeme
  • Langwaffen Steinschloss und Perkussion
  • Luftdruckwaffen
  • Moderne Jagdwaffen
  • Ordonnanzwaffen Ausland
  • Ordonnanzwaffen deutsche Staaten
  • Pulverflaschen und Zubehör
Auction:

Schusswaffen aus fünf Jahrhunderten | A83s | Nachverkauf

Auction date:

4 Nov 2020 10:00

Hermann Historica GmbH

Bretonischer Ring 3
DE-85630 Grasbrunn / München

phone: +49 (0)89 54 72 64 9-0
fax: +49 (0)89 54 72 64 9-999
www.hermann-historica.com
contact@hermann-historica.com

  • page 1 / 3
    Lots per page: 50
    v
kein Bild
Come on 5001
Gotisches Kammergeschütz (Relinggeschütz), deutsch/Italien, um 1500

Schmiedeeisen. Runder, geschmiedeter Lauf mit verstärkter Mündung und umlaufenden Verstärkungsbändern, abgebrochene Mündung. Glatte Seele im Kaliber 6 cm. Seitlich zwei Wiegezapfen mit beweglicher Schwenkgabel. Rahmenförmiges Kamme…

Startpreis:
2,000 EUR
Look at
Bild Salutkanone, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. 1/4
Come on 5010
Salutkanone, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts.

Schweres, gegossenes und balusterabgesetztes Bronzerohr im Kaliber 39 mm mit seitlichen Schildzapfen. Obenliegendes Zündloch mit zwei Delfinhenkeln und reliefiertem Wappen, der Stoßboden mit plastischem Löwenkopf. Auf eisenbeschlagener, k…

Startpreis:
1,300 EUR
Look at
Bild Böllerkanone, deutsch, um 1900 1/2
Come on 5011
Böllerkanone, deutsch, um 1900

Rundes eisernes Rohr mit verstärkter Mündung und glatter Seele im Kaliber 45 mm. Auf der Oberseite Scheinzündloch. Hölzerne Lafette mit eisernen Bandbeschlägen, an der Oberseite tordierter Tragebügel. Rohrlänge 50 cm, Gesamtlänge 100 cm.…

Startpreis:
580 EUR
Look at
Bild "La Consulaire", Modellgeschütz nach dem Vorbild in Brest, Frankreich, nach 1830 1/3
Come on 5012
"La Consulaire", Modellgeschütz nach dem Vorbild in Brest, Frankreich, nach 1830

Gestuftes Messingrohr im Kaliber 26 mm, kanonierte Mündung, dahinter zwei seitliche Ösen mit Befestigungsringen, abgestufter Stoßboden, auf dem Visierreif eckig eingefasstes Zündloch. Kurz vor dem Stoßboden rechts und links eckige Wieg…

Startpreis:
1,200 EUR
Look at
Bild Richtgerät für Geschütze, signiert und datiert "R.M. Paris 1791" 1/3
Come on 5013
Richtgerät für Geschütze, signiert und datiert "R.M. Paris 1791"

Messing, mit Resten von Vergoldung, gravierte Skalen, sig. und dat. "R.M. Paris 1791". Einige bewegliche Anbauteile, zwei Fadenkreuze. Zwei Standbeine mit Aussparungen zur Montage auf einem Geschützrohr. Max. Höhe 29 cm, max. Breite 1…

Startpreis:
4,500 EUR
Look at
Bild Bedeutende perlmutteingelegte Luntenschlossmuskete, Dresden, um 1580/90 1/10
Come on 5015
Bedeutende perlmutteingelegte Luntenschlossmuskete, Dresden, um 1580/90

Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 18 mm. Links neben der Kammer zwei undeutlich geschlagene Marken. Rechteckige Pfanne mit schwenkbarem Deckel und Feuerschirm. Rechteckiges Schloss, der Hahn in stilisierter …

Startpreis:
20,000 EUR
Look at
Bild Militärische Radschlossbüchse, Balthasar Dressler in Dresden, datiert 1596 1/14
Come on 5016
Militärische Radschlossbüchse, Balthasar Dressler in Dresden, datiert 1596

Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit sechsfach gezogener Seele im Kaliber 9,5 mm. Eingeschobene Visierung aus Eisen und Messing, auf der Laufoberseite geschlagene Datierung "1596". Der Lauf über der Kammer gekehlt, seitlich …

Startpreis:
12,000 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5017
Verbeinte Luntenschloss-Muskete, deutsch, datiert 1610

Kräftiger, leicht konischer achtkantiger Lauf mit sechzehnfach gezogener (!) Seele im Kaliber 18 mm. Eisernes Tunnelvisier. Über der Kammer zweifach geschlagene Meistermarke, auf der Laufoberseite eine weitere ungedeutete Marke. L…

Startpreis:
8,500 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5020
Radschlossbüchse aus der Gewehrkammer der Fürsten von Salm-Reifferscheidt, süddeutsch, datiert 1649

Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit glatter Seele im Kaliber 17 mm. Eingeschobene Visierung mit Klappkimme, auf der Laufoberseite geschlagene Datierung "1649". Am Laufansatz zweifach geschlagene Marke "IS" mit Schlüssel.…

Startpreis:
7,400 EUR
Look at
Bild Radschloss-Teschinke mit messingverziertem Schloss, Schlesien, um 1650 1/8
Come on 5022
Radschloss-Teschinke mit messingverziertem Schloss, Schlesien, um 1650

Schlanker, mittig leicht ausgestellter achtkantiger Lauf mit sechsfach gezogener Seele im Kaliber 8 mm. Eingeschobene Visierung aus Messing und Eisen, über der Kammer undeutlich geschlagene Marke. Typisch geformtes Schloss mit außenliegender H…

Startpreis:
8,000 EUR
Look at
Bild Reich verbeinte jagdliche Radschlossbüchse, Schlesien, um 1700 1/8
Come on 5026
Reich verbeinte jagdliche Radschlossbüchse, Schlesien, um 1700

Schlanker achtkantiger Lauf, die glatte Seele mit an der Mündung vorgetäuschten Zügen. Eingeschobene eiserne Visierung. Fein graviertes Schloss mit innenliegendem Rad und schiebbarem Pfannendeckel. Auf der Schlossplatte die Darstellung ei…

Startpreis:
9,000 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5029
Ein Paar fein verbeinte Radschlossbüchsen, Joseph Mair in Innsbruck, um 1720/30

Achtkantige, mittig leicht eingezogene Läufe mit siebenfach gezogenen Seelen im Kaliber 13 mm. Eingeschobene Visierungen aus Messing und Eisen, über den Kammern gravierte Signatur "Joseph Mayr in Inspruck". Fein gravierte Laufansätze, d…

Startpreis:
22,000 EUR
Look at
Bild Verbeinter Radschlosspuffer mit geschnittenem, vergoldetem Lauf und Schloss, süddeutsch, um 1580 1/8
Come on 5032
Verbeinter Radschlosspuffer mit geschnittenem, vergoldetem Lauf und Schloss, süddeutsch, um 1580

Achtkantiger, in rund übergehender glatter Lauf im Kaliber 13 mm mit konisch verstärkter Mündung. Die Laufoberseite vollflächig über vergoldetem Grund floral tief geschnitten zwischen zwei Kartuschen mit Porträt- bzw. Kriegerdarstellung. Gesc…

Startpreis:
25,000 EUR
Look at
Bild Seltene Mörser-Radschlosspistole mit Bronzelauf, Nürnberg, um 1590 1/9
Come on 5034
Seltene Mörser-Radschlosspistole mit Bronzelauf, Nürnberg, um 1590

Runder und balusterabgesetzter Bronzelauf mit reduzierter, figürlich gravierter Kammer. Über Mündung und Lauf gravierter Floraldekor. Geschnittenes, leicht graviertes Radschloss mit durchbrochen gearbeiteter, verschraubter Radabdeckung un…

Startpreis:
24,000 EUR
Look at
Bild Reich verbeinter Radschlosspuffer mit geätztem Lauf, süddeutsch, um 1590 1/9
Come on 5035
Reich verbeinter Radschlosspuffer mit geätztem Lauf, süddeutsch, um 1590

Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit konisch verstärkter Mündung. Auf der Laufoberseite ornamentale Zierätzung über geschwärztem Grund. Geschnittenes Radschloss mit floral graviertem Hahn, geschlossener Rada…

Startpreis:
18,000 EUR
Look at
Bild Ein Paar lange, verbeinte Radschlosspistolen, Teschen, um 1630 1/8
Come on 5037
Ein Paar lange, verbeinte Radschlosspistolen, Teschen, um 1630

Achtkantige, nach geschnittenen Absätzen in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 12,5 mm. Glatte Radschlösser mit außenliegendem Rad, gefederter Pfannenabdeckung und leicht gerundeter Schlossplatte. Vollflächig mit g…

Startpreis:
20,000 EUR
Look at
Bild Handrohr nach dem Vorbild der Dresdner "Mönchsbüchse", Sammleranfertigung im Stil um 1500 1/4
Come on 5040
Handrohr nach dem Vorbild der Dresdner "Mönchsbüchse", Sammleranfertigung im Stil um 1500

Leicht konisch zulaufendes, nach geschnittenem Baluster facettiertes, sich wieder erweiterndes Rohr im Kaliber 16,5 mm. Auf der rechten Seite verschraubtes, leicht geschnittenes Gehäuse mit Pfanne für die Reibstange, welche zur Erzeugung d…

Startpreis:
3,500 EUR
Look at
Bild Kleine Steinschloss-Teschinke, Schlesien, um 1660 1/6
Come on 5041
Kleine Steinschloss-Teschinke, Schlesien, um 1660

Schlanker, achtkantiger Lauf mit sechsfach gezogener Seele im Kaliber 9,5 mm. Eingeschobene Visierung aus Messing und Eisen. Späteres Steinschloss mit flacher Schlossplatte. Reich verbeinter Vollschaft aus Nussbaumholz mit Einlagen …

Startpreis:
12,000 EUR
Look at
Bild Luxus-Miquelet-Stutzen mit reichem Eisenschnitt, Norditalien/Brescia, um 1680 1/11
Come on 5042
Luxus-Miquelet-Stutzen mit reichem Eisenschnitt, Norditalien/Brescia, um 1680

Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 18 mm. Über der Mündung tief geschnittener Rankendekor. Über der Kammer reicher, halbplastischer Eisenschnitt in drei Registern. Darstellung eines antikisierenden Kriegers und des kindlichen He…

Startpreis:
15,000 EUR
Look at
Bild Silbermontierte Steinschlossflinte, Friedrich Ostermann, Kopenhagen, um 1710/20 1/4
Come on 5045
Silbermontierte Steinschlossflinte, Friedrich Ostermann, Kopenhagen, um 1710/20

Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 18,5 mm. Laufoberfläche abgezogen, stellenweise leicht narbig. Über der Kammer geschnittener Rankendekor. Leicht geschnittenes Steinschloss mit gravierter Signatur "…

Startpreis:
3,200 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5046
Linksgeschäfteter Steinschloss-Stutzen, Caspar Kopstadt in Coesfeld, datiert 1713

Kräftiger achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kaliber 17 mm. Eingeschobene Visierung mit gravierter Klappkimme. Seitlich neben der Kammer fein gravierte Signatur "Caspar D. Kopstadt - Cosfeldt …

Startpreis:
3,500 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5047
Silbermontierte Miquelet-Luxus-Flinte, Italien, um 1710/20

Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Aufgesetztes Silberkorn, die silberne Kimme in Form einer liegenden Figur gearbeitet. Der achtkantige Teil des Laufes an beiden Enden mit fein gravierten …

Startpreis:
4,800 EUR
Look at
Bild Luxus-Miquelet-Flinte aus adeligem Besitz, Thomaso Contino in Pinerolo, um 1720 1/11
Come on 5049
Luxus-Miquelet-Flinte aus adeligem Besitz, Thomaso Contino in Pinerolo, um 1720

Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 16,5 mm. An beiden Enden des achtkantigen Laufsegments fein geschnittener Rankendekor auf goldunterlegtem Grund. Über der Kammer zwei undeutliche Laufmachermarken z…

Startpreis:
6,300 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5052
Silbermontierte Schnappschloss-Flinte, Italien, um 1750

Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 17 mm. Spinnenkorn aus Messing, über der Kammer in Gold eingelegte Bezeichnung "en Madrid". Am Laufansatz zwei geschlagene goldgefütterte Marken des "Jose Lopez" z…

Startpreis:
1,600 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5053
Silbermontierte Miquelet-Schloss-Flinte, Antoni Croce, Mailand, um 1750/60

Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 17 mm. Über der Kammer gravierter und geschnittener Rocaillendekor, am Laufansatz mehrere geschlagene Laufmachermarken mit schwer leserlichem Namen. Graviertes S…

Startpreis:
1,600 EUR
Look at
Bild Perkussionsbüchse, norddeutsch, um 1760 1/4
Come on 5054
Perkussionsbüchse, norddeutsch, um 1760

Schwerer achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kaliber 14 mm. Eingeschobene Visierung mit justierbarer Kimme. An der Mündung und über der Kammer in Silber eingelegter Banddekor. Auf der Laufoberseite i…

Startpreis:
1,200 EUR
Look at
Bild Perkussions-Flinte, Peter Rundberg in Jönköping, um 1760 1/4
Come on 5055
Perkussions-Flinte, Peter Rundberg in Jönköping, um 1760

Runder, gestufter Lauf mit kurzer, abgesetzter Mittelschiene. Glatte Seele im Kaliber 16 mm. Aufgesetztes Messingkorn. Perkussioniertes Schloss, die Schlossplatte signiert "P. Rundberg Ikioping". Schön verschnittene Vollschäftung a…

Startpreis:
800 EUR
Look at
Bild Steinschlossbüchse mit Klappbajonett, Johann Spirckenbicher in Schwechat/Niederösterreich, um 1780 1/6
Come on 5058
Steinschlossbüchse mit Klappbajonett, Johann Spirckenbicher in Schwechat/Niederösterreich, um 1780

Achtkantiger, nach fein geschnittenem Fires in rund übergehender Lauf mit vierfach gezogener Seele im Kaliber 15 mm. Silbernes Spinnenkorn, über der Kammer zwei messinggefütterte Marken mit springendem Einhorn und " Io. Spirckenbichler". …

Startpreis:
2,900 EUR
Look at
Bild Silbermontierte Miquelet-Flinte, Spanien, 18. Jhdt. 1/3
Come on 5060
Silbermontierte Miquelet-Flinte, Spanien, 18. Jhdt.

Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 17 mm, auf der Oberseite Reste eines Silberkornes, über der Kammer zahlreiche, schwer lesbare, goldgefütterte Marken. Leicht graviertes Miquelet-Schloss mi…

Startpreis:
1,000 EUR
Look at
Bild Eisengeschnittene Miquelet-Flinte, Sardinien, 2. Hälfte 18. Jhdt. 1/3
Come on 5061
Eisengeschnittene Miquelet-Flinte, Sardinien, 2. Hälfte 18. Jhdt.

Schlanker, achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 11,5 mm, auf der Oberseite bezeichnet "L Franzini". Schloss mit graviertem Rocaillendekor (Abzug löst nicht aus). Zierlicher, typisch geformter Vollschaft, fast vollflächig m…

Startpreis:
1,200 EUR
Look at
Bild Perkussionsflinte, Lepage Moutier in Paris, um 1850 1/4
Come on 5067
Perkussionsflinte, Lepage Moutier in Paris, um 1850

Über der Kammer achtkantiger, in facettiert, dann in rund übergehender glatter Lauf aus Damaststahl im Kaliber 22,5 mm, auf der Oberseite signiert "Lepage Moutier Arq. du Roi et des Princes a Paris". Hakenschwanzschraube und -schraubenblatt m…

Startpreis:
1,500 EUR
Look at
Bild Ganzmetall-Steinschlosspistole, deutsch oder Niederlande, um 1640/50 1/7
Come on 5070
Ganzmetall-Steinschlosspistole, deutsch oder Niederlande, um 1640/50

Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Hohl geschmiedeter Schaft, Schloss mit außenliegender Batteriefeder, die Hahnmechanik mit Hauptfeder offen an der rechten Seite angebracht. Durchbrochen g…

Startpreis:
5,400 EUR
Look at
Bild Lange silbereingelegte Steinschlosspistole, norddeutsch oder Niederlande, um 1660 1/9
Come on 5071
Lange silbereingelegte Steinschlosspistole, norddeutsch oder Niederlande, um 1660

Schlanker runder Lauf mit kanonierter Mündung, auf der Oberseite zwei schmale Rippen. Glatte Seele im Kaliber 12 mm. Schloss mit graviertem Blüten- und Rankendekor. An der Schlossgegenseite verschraubter eiserner Gürtelhaken. Vollschäftung aus…

Startpreis:
7,000 EUR
Look at
Bild Ein Paar lange zweischüssige Steinschlosspistolen für hintereinanderliegende Ladungen, aus der Gewehrkammer der Fürsten von Salm-Reifferscheidt, norddeutsch oder Niederlande, um 1660 1/9
Come on 5072
Ein Paar lange zweischüssige Steinschlosspistolen für hintereinanderliegende Ladungen, aus der Gewehrkammer der Fürsten von Salm-Reifferscheidt, norddeutsch oder Niederlande, um 1660

Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 13 mm. Beidseitig der Kammer geschlagenes Laufmachermonogramm "AM". Leicht gravierte Schlösser mit doppelten Pfannen und seitlichem Zündröhrchen für zwei hintereinanderliegende Ladun…

Startpreis:
7,200 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5074
Lange Steinschlosspistole, Andrea Medicina, Brescia, um 1670

Kanellierter achtkantiger, in sechzehnkantig übergehender Lauf mit kanonierter Mündung. Glatte Seele im Kaliber 13 mm. Über der Kammer geschlagene Laufmachersignatur "Lazarino Cominazzo". Schlossplatte und Hahn mit plastisch geschnittenem Ra…

Startpreis:
4,800 EUR
Look at
Bild Ein Paar Steinschlosspistolen, Giovanni Fondrino in Padua, um 1680 1/5
Come on 5076
Ein Paar Steinschlosspistolen, Giovanni Fondrino in Padua, um 1680

Über den Kammern kannelierte, nach Balustern in rund übergehende Läufe im Kaliber 12 mm, auf den Oberseiten bezeichnet "*Lazarino*Cominazo*". Floral gravierte und signierte Schlösser. Sparsam beschnitzte, geschwärzte und leicht beri…

Startpreis:
2,900 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5078
Reich verbeinte Steinschlosspistole, Böhmen, um 1690/1700

Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit abgesetzter Mittelschiene. Glatte Seele im Kaliber 15 mm. Aufgesetztes Messingkorn. Reich gravierte und geschnittene Laufoberseite, auf der Laufschiene verputzte Signatur. Über der Kammer g…

Startpreis:
4,000 EUR
Look at
Bild Ein Paar Steinschlosspistolen aus der Gewehrkammer des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667 - 1739), Friedrich Osterman in Kopenhagen, um 1700 1/9
Come on 5080
Ein Paar Steinschlosspistolen aus der Gewehrkammer des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667 - 1739), Friedrich Osterman in Kopenhagen, um 1700

Runde Läufe mit abgesetzten Mittelschienen, glatte Seelen im Kaliber 15 mm. Aufgesetzte silberne Korne, über den Kammern geschnittener Rankendekor. Steinschlösser mit leicht gravierten, gewölbten Schlossplatten, jeweils signiert "Fr…

Startpreis:
9,600 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5082
Steinschlosspistole, Italien, um 1700

Gerippter 16-kantiger, in rund übergehender 330 mm-Lauf mit glatter Seele im Kaliber 16 mm. An Laufoberseite geschlagene Laufmacherbezeichnung "Lazaro Lazarino". Eisernes Schloss mit fein graviertem Rankendekor. Ergänzte Schlossgegenplatte a…

Startpreis:
750 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5083
Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667 - 1739) - Ganzmetall-Steinschlosspistole, Wittemann, Gießen, um 1720

Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit kanonierter Mündung und silbernem Korn. Die Laufoberseite mit geschnittenem, in Resten vergoldetem Trophäenbündel, auf der Unterseite signiert "W…

Startpreis:
4,800 EUR
Look at
Bild Steinschlosspistole, Giovanni Cattaneo in Mailand, um 1700 1/8
Come on 5084
Steinschlosspistole, Giovanni Cattaneo in Mailand, um 1700

Glatter Lauf im Kaliber 14 mm, auf der Oberseite sparsam graviert, vor dem Schwanzschraubenblatt floral geschnitten, auf der Laufschiene bezeichnet "Lazaro Lazarino". Ebenfalls floral geschnittenes Steinschloss, auf der Schlossplatte…

Startpreis:
3,800 EUR
Look at
Bild Ein Paar lange Hinterlader-Steinschlosspistolen, flämisch, um 1720/30 1/6
Come on 5089
Ein Paar lange Hinterlader-Steinschlosspistolen, flämisch, um 1720/30

Runde Läufe mit abgesetzten Mittelschienen und leicht ausgestellten Mündungen. Glatte Seelen im Kaliber 15,5 mm. Aufgesetzte Korne aus Messing, über den Kammern geschnittener Blattdekor. Scharniergelagertes Kipplaufsystem, die einsetzbaren Ka…

Startpreis:
16,000 EUR
Look at
Bild Ein Paar Steinschlosspistolen, Meckel in Schwerin, um 1730 und später 1/6
Come on 5091
Ein Paar Steinschlosspistolen, Meckel in Schwerin, um 1730 und später

Runde Läufe aus wildem Damast mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seelen im Kaliber 15 mm. Silberne Spinnenkorne, über den Kammern in Silber eingelegte Darstellung der stehenden Athena zwischen Banddekor. Flache Schlossplatten m…

Startpreis:
3,500 EUR
Look at
kein Bild
Come on 5095
Lange Steinschlosspistole, wohl Russland, um 1740

Achtkantiger, nach Baluster runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14,5 mm. Silbernes Korn, die Laufoberfläche mit feiner, vollflächiger Zierpunzierung. Über der Kammer silbereingelegter Doppeladler und weitere, kronenförmige Mar…

Startpreis:
1,200 EUR
Look at
Bild Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Wittemann in Gießen, um 1750 1/7
Come on 5096
Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Wittemann in Gießen, um 1750

Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14,5 mm. Aufgesetzte silberne Korne. Gewölbte Schlossplatten mit gravierter Signatur "Wittemann à Gießen" unter Trophäendekor. Ein Hahn sehr gut ergänzt. Vollschäfte aus Nu…

Startpreis:
4,800 EUR
Look at
Bild Silbermontierte Steinschlosspistole, Ebert in Ballenstedt, um 1760 1/6
Come on 5098
Silbermontierte Steinschlosspistole, Ebert in Ballenstedt, um 1760

Gezogener, bräunierter Lauf im Kaliber 12 mm, auf der Oberseite silbernes Spinnenkorn, auf der Laufschiene silbereingelegte Signatur, über der Kammer silbernes Rankenwerk. Geschnittenes Steinschloss mit Rankengravuren auf Goldgrund. …

Startpreis:
1,500 EUR
Look at
Bild Ein Paar Perkussionspistolen mit feinem Eisenschnitt, süddeutsch, um 1780 1/6
Come on 5100
Ein Paar Perkussionspistolen mit feinem Eisenschnitt, süddeutsch, um 1780

Runde, mittig leicht eingezogene, alt gebläute Läufe mit abgesetzten Mittelschienen, glatte Seelen im Kaliber 12 mm. Auf den Laufoberseiten bis auf die Schwanzschraubenblätter laufender, fein geschnittener Rankendekor auf goldunterlegtem Gr…

Startpreis:
5,900 EUR
Look at
Bild Ein Paar Steinschlosspistolen, St. Petersburg, um 1760 1/4
Come on 5105
Ein Paar Steinschlosspistolen, St. Petersburg, um 1760

Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 12 mm. Aufgesetzte Messingkorne. Schlösser mit gewölbten Platten und fein gravierten Hähnen. Leicht verschnittene Schäfte aus Nussbaumholz (ein Kolben mit Spannungsriss), Nas…

Startpreis:
2,100 EUR
Look at
Bild Ein Paar Kolbenpistolen, Johann Christoph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780 1/4
Come on 5106
Ein Paar Kolbenpistolen, Johann Christoph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780

Glatte Damastläufe im Kaliber 12 mm mit reichen Silbereinlagen, auf den Oberseiten signiert, mit silbergefütterten Marken. Aptierte (später?) brünierte Perkussionsschlösser mit Stecherabzügen, eine Spannrast defekt. Beschnitzte Volls…

Startpreis:
2,500 EUR
Look at
Bild Ein Paar Steinschloss-Reisepistolen, Turin, um 1780 1/3
Come on 5110
Ein Paar Steinschloss-Reisepistolen, Turin, um 1780

Einfach gestufte, runde Läufe mit kanonierten Mündungen, glatte Seelen im Kaliber 16,5 mm. Gravierter Rahmen, bezeichnet "D. Regis Alpin Turin". Zentrale Hähne mit Schiebesicherung, Batteriedeckel mit innenliegenden Federn. Leicht ve…

Startpreis:
1,200 EUR
Look at
Twitter-Icon Facebook-Icon
www.grand-guide.at
www.grand-guide.ch
www.grand-guide.de
www.grand-guide.lu
www.grand-guide.nl
www.grand-guide.uk
Imprint Contact Terms of use Data protection

Copyright © 2018-2021 grand-guide GmbH, alle Rechte vorbehalten.