Rubrik auswählen
Wählen Sie eine Rubrik für Ihre Suche in folgender Kategorie:
Perkussionsinstrumente | Effektinstrumente | Idiophone | Gongs — ["MUSIK"]
Perkussionsinstrumente | Effektinstrumente | Idiophone
Angebote mit Perkussionsinstrumenten, Effektinstrumenten und Selbstklingern.
Schrapinstrumente | Ratschen | Knarren
Eine Ratsche ist ein Schrapinstrument mit einem sich drehenden Schraprad. Sie wurden besonders bei Volksfesten und zur Fastnacht / Karneval benutzt:
- Schrapinstrumente: Waschbrett | Güira | Kokkara | Holzinstrumente: Güiro (Guiro) | Kagul | Reco-reco | Sapo cubana | Scetavajasse | Schraptiger (yǔ/敔) | Surizasara (摺りざさら) | Bōsasara (棒ささら)
- Rätsche | Schnarre | Schnurre | Räppel | Rappel | Knarre | Räre | Rääre | Rätschi | Rärre | Radelen | Rädelen | Rällen | ratchet | noisemaker | rattle
Schüttelidiophone | Rasseln | Schellenringe
- Angklung
- Schellenringe (Schellenreife und Schellenkränze aus Holz mit eingesetzten Metallschellen)
- Rasseln | Rahmenrasseln: Marāwe / al-mirwaḥa / al-mirāh
- Holzrassel
- Sistrum | Sechem | Seistron
Aufschlagidiophone
- Granite Blocks
- Klangschalen / Singing bowls / Rin gongs / Himalayan bowls / suzu gongs
- Klangsteine | Lithophone werden häufig aus dem Gestein Phonolith gefertigt: bianqing 編磬 / 编磬 | shibianqing 石编磬
- Xylophone / Xylofone | Xylorimba | mallet percussion | Marimbaphon (Marimba , Mbira, Kalimba, Sansa) | Roneat (Kambodscha) | ranat (Thailand) | Sosso-bala / Balafon | Mendzan (Kamerun) | amadinda / akadinda (Uganda) | zanga (Afrika) | mbila / timbila (Afrika) | valimba (Malawi) | pattala (Myanmar) | Kulintang (Philippinen) | Strohfiedel (Hölzernes Gelächter, Hölzernes Glachter, Holzharmonika, Gigelyra) - Bei Xylophonen bestehen die Klangstäbe aus Holz (z. B.: Palisander / Bambus). In den Bauformen: Holmxylophon, Rahmenxylophon, Kastenxylophon, Trogxylophon und Tragbügelxylophon.
- Klanghölzer / Claves / Rumbahölzer: naqus ناقوس (nawāqīs) | simandro | semantron σημαντρον / semanterion / simandron σημαντήριον (Griechenland) | toacă (Rumänien) | klepalo | tabula (Stundentrommel) | bilo (Bulgarien)
- Metallophone (mit gestimmten Metallplatten oder Metallröhren): Bianbo 编镈 | Bianzhong | Fangxiang (fang hsiang / 方響 / 方响) | Gangsa (Bali) | Gendèr / Gender (Bali / Java) | Jegogan | Jublag | Kulintang a tiniok (Philippinen) | Lyra (Rohrrahmen-Lyra) | Ranat ek lek | Ranat thum lek | Roneat dek (Kambodscha) | Saron | Slentem | Stabgeläute | Ugal | Vibraphon / Vibrafon
- Glockenspiele: Kastenglockenspiel | Klaviaturglockenspiel | Tastenglockenspiel | Bianzhong 編鐘 / 编钟 | Bianbo 编镈 | pyeonjong (Korea)
- Bronzeschlagplatten / Metallschlagplatten: Kyizi (Burma)
- Stabgeläute (Stahlstäben, die mit einem Hammer angeschlagen werden | Teils als Ersatz für Kirchnglocken genutzt)
- Triangel
- Tempelblocks | Schlitztrommeln: Mokugyo 木魚 / 木魚 / 木鱼 | Moktak: (Kleine Schlitztrommeln in Form von Holzfischen)
Gegenschlagidiophone | Becken | Klappern | Peitschen
- Becken / Cymbal / Cymbale / Cinello / Piatto | Paarbecken
- Ride-Becken / ride cymbal
- Hi-hat / High hat / Charlestonmaschine
- Crash-Becken / Crash cymbal | Crash-Ride-Becken / Crash-ride cymbal | Abschlagbecken | Akzentbecken
- Splash-Becken / Splash cymbal
- China-Becken / China cymbal
- Zimbeln | Fingerzimbeln: Crotalen, Zil, kymbalon, cymbalum, Krotalon / Krotala | Handzimbeln: Tschinellen, bartal (bortal, bhortāl, bhor-taal, বৰতাল) | Rol-mo | Gabelbecken: zilli maşa
- Klappern:
- Bak (koreanische Bündelklapper)
- Bin-Sasara (Reihenklapper)
- Bones (Brettchenklapper)
- Kartal (indische Holz / Bambusklappern)
- Klepper (hölzerne Instrumente, bei denen Hämmerchen bei Bewegung auf eine Platte schlagen: Klapper, Rafele, Raschpel)
- Naruko 鳴子 (japanische Holzklapper)
- Qarqaba (Gefäßklappern aus Eisen: Qaraqib / قرقبة / قراقب | krakeb | Qaraqeb | qerqabat | Chkachek | Shqashiq | Tiqarqabin)
- Warnklappern (z.B. hölzerne Lazarusklappern mit denen Erkrankte davor warnten, sich ihnen zu nähern)
- Orchesterpeitschen (bestehnd aus einer Holzlatte mit Griff, an der mit einem Scharnier oder einem Riemen eine weitere Holzlatte beweglich montiert ist)
- Klanghölzer | Klangstäbe | Gegenschlagblöcke
- Claves (Gegenschlagstäbe)
- Hyōshigi 拍子木 (japanische Gegenschlagblöcke)
- Gegenschlagblock
- Klanghölzer
- Klangstäbe
- Klacker / Löffel: Paarweise verwendete löffelartige Perkussionsinstrumente aus Holz oder Metall.
Reibeidiophone
- Angelick Organ
- Glasharmonika
- Klavierharmonika
- Verrillon
- Verrophon
Blasidiophone
Gongs
- Handgongs: kkwaenggwari 꽹과리 | kane 鉦
- Tischgongs | Standgongs: jing (징) | shōko 鉦鼓 | daishōko
- Kesselgongs (auch genannt: Bronzetrommel, Bronzepauke): Dong Son | hpà si (Froschtrommel) | tong gu
- Fou 缶 (als Gong verwendetes amphorenförmiges Schlaginstrument)