Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen

Notwendig
Statistiken
grand-guide Logo
grand-guide
suchen ∙ finden ∙ kaufen
weltweit und regional
Login Sprache
  •  Dänisch
  •  Deutsch
  •  Englisch
  •  Französisch
  •  Italienisch
  •  Niederländisch
  •  Norwegisch
  •  Polnisch
  •  Portugiesisch
  •  Russisch
  •  Schwedisch
  •  Spanisch
  •  Tschechisch
  •  Türkisch
  • Angebote suchen
  • Verkaufen
  • Suchanzeigen
    • Suchanzeigen ansehen
    • Suchanzeige erstellen / bearbeiten
  • Auktionskataloge
  • Firmenverzeichnis
  • Kundenbereich
  • Informationen
Suchanzeigen (0) zu:
Badezimmer | Utensilien für die Nacht und das Ankleiden — ["SILBER/GOLD"]

Suche verfeinern

USD
USD
  • Kategorie Badezimmer | Utensilien für die Nacht und das Ankleiden — ["SILBER/GOLD"]
  • Rubrik Alle zeigen
  • Herkunft Alle zeigen
  • Entstehungszeit Alle zeigen
  • Personen / Firmen Alle zeigen
  • Artikelstandort Alle zeigen
  • Angebote
     
    Suche speichern Gespeicherte Suchwege Gespeicherte Anbieter
    Seite 1 / 2
    Angebote pro Seite: 25
    v
    • 25
    • 50
    • 100
    • 200
    veröffentlicht seit: Alle zeigen
    v
    • Alle zeigen
    • veröffentlicht seit:
    höchster Preis zuerst höchster Preis
    v
    • höchster Preis zuerst
    • niedrigster Preis zuerst
1 (current) 2 >|
weiter
Bild 3-teil. Kaffeeset, Bruckmann & Söhne, deutsch, Heilbronn um 1910, 800er
Silber, best. aus: Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdose (diese beiden mit
Innenvergoldung),Akanthusbandverzierung, jew. auf 4 Füßen mit Widderköpfen
stehend, Kannendeckel 1/1
Los 08-0761 (26056225)

3-teil. Kaffeeset, Bruckmann & Söhne, deutsch, Heilbronn um 1910, 800er Silber, best. aus: Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdose (diese beiden mit Innenvergoldung),Akanthusbandverzierung, jew. auf 4 Füßen mit Widderköpfen ste…

Deutschland 67112 Mutterstadt

Preis:
1.380 EUR
Bestellen
Merken Ansehen
Bild Deckeldose, deutsch/Bamberg, 17. Jhdt., Silber, Beschaumeister HP ligiert, vgl. Rosenberg
1127, Deckel mit Grafenkrone, grav., ca. 88.7 g, H. ca. 3.5 cm, D. ca. 10 cm, sammelw.,
selten, altersbed. verbeult 1/1
Los 11-0746 (26129491)

Deckeldose, deutsch/Bamberg, 17. Jhdt., Silber, Beschaumeister HP ligiert, vgl. Rosenberg 1127, Deckel mit Grafenkrone, grav., ca. 88.7 g, H. ca. 3.5 cm, D. ca. 10 cm, sammelw., selten, altersbed. verbeult

Deutschland 67112 Mutterstadt

:
1.488 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Fußanbietschale, GEORG JENSEN, nach 1945, 925er Silber, sogen. Louvre-Bowl,
in leichter Abwandlung, Model-Nr.: 180B, Marke nach 1945 hergestellt, in sich 8-fach
in der Höhe gegliedert, geschweifte Aufsatzform, Mittelteil in Durchbrucharbeit
mit 1/1
Los 02-0600 (26168114)

Fußanbietschale, GEORG JENSEN, nach 1945, 925er Silber, sogen. Louvre-Bowl, in leichter Abwandlung, Model-Nr.: 180B, Marke nach 1945 hergestellt, in sich 8-fach in der Höhe gegliedert, geschweifte Aufsatzform, Mittelteil in Durchbrucharbeit …

Deutschland 67112 Mutterstadt

Mindestpreis:
1.200 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Silberne Doppelhenkelschale, Schleißner Hanau, um 1900, Sterlingsilber, 8-passige
Form, Doppelhenkel, floraler Dekor, mittig mit Porträtdarstellung der Augsburger
Patriziertochter und Ehefrau von Erzherzog Ferdinand II. von Habsburg, 1/5
Los 09-5234 (26081405)

Silberne Doppelhenkelschale, Schleißner Hanau, um 1900, Sterlingsilber, 8-passige Form, Doppelhenkel, floraler Dekor, mittig mit Porträtdarstellung der Augsburger Patriziertochter und Ehefrau von Erzherzog Ferdinand II. von Habsburg, …

Deutschland 67112 Mutterstadt

Preis:
850 EUR
Bestellen
Merken Ansehen
Bild Vase, Paul Louchet, Paris um 1903, Cloisonné Email, Kupferkorpus, mit Mimosendekor,
an der Wandung signiert, passende vollplastische Silbermontur im Mimosendekor, frei
verlötet, in den Cloisonnékörper malerische integriert, Vasenkörper
im 1/1
Los 23-4318 (26145277)

Vase, Paul Louchet, Paris um 1903, Cloisonné Email, Kupferkorpus, mit Mimosendekor, an der Wandung signiert, passende vollplastische Silbermontur im Mimosendekor, frei verlötet, in den Cloisonnékörper malerische integriert, Vasenkörper im …

Deutschland 67112 Mutterstadt

:
868 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Schmuckkästchen, um 1900, Stahl, Gesellenstück von K.H. Albert ANKLAM,
1842-1931, in Berlin als Graveur ausgebildet, 4-fach getreppt, Wandung und Deckel
mit Darstellungen von drachenähnlichen Figuren, die in vegetabile Elemente 1/1
Los 11-0744 (26098390)

Schmuckkästchen, um 1900, Stahl, Gesellenstück von K.H. Albert ANKLAM, 1842-1931, in Berlin als Graveur ausgebildet, 4-fach getreppt, Wandung und Deckel mit Darstellungen von drachenähnlichen Figuren, die in vegetabile Elemente üb…

Deutschland 67112 Mutterstadt

:
744 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Glaskaraffe, Italien, Korpus geschn., geschl. und pol., Ausgießer und Henkel
925er Silber, sign. Topazio, reicher Blütendekor, z.T. grav. oder teilplastisch
ausgearbeitet, Ausgießer in Form eines Bacchus, Deckel mit Bekrönung,
H. ca. 28 cm 1/1
Los 11-0792 (26128404)

Glaskaraffe, Italien, Korpus geschn., geschl. und pol., Ausgießer und Henkel 925er Silber, sign. Topazio, reicher Blütendekor, z.T. grav. oder teilplastisch ausgearbeitet, Ausgießer in Form eines Bacchus, Deckel mit Bekrönung, H…

Deutschland 67112 Mutterstadt

:
595 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Zigarettenetui, Rußland Moskau um 1900/10, reiner Jugendstil, 84er Silber,
aufgelegte RG-Monogramme ligiert, Innenverg., schwere Qual., Drücker Peridot,
ca. 10 x 8 cm, ca. 175 g, verbeult, rücks. Montur fehlt 1/1
Los 11-0699 (26141820)

Zigarettenetui, Rußland Moskau um 1900/10, reiner Jugendstil, 84er Silber, aufgelegte RG-Monogramme ligiert, Innenverg., schwere Qual., Drücker Peridot, ca. 10 x 8 cm, ca. 175 g, verbeult, rücks. Montur fehlt

Deutschland 67112 Mutterstadt

:
521 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Pokal, Breslau, um 1920-25, Meistermarke Posen, 800er Silber, umlaufender Dekor in
reiner Treibarbeit, im unteren Teil der Kuppa reliefierter Weintraubendekor, H.ca.
26.5cm, Gewicht ca. 610g 1/6
Los 11-5137 (26077611)

Pokal, Breslau, um 1920-25, Meistermarke Posen, 800er Silber, umlaufender Dekor in reiner Treibarbeit, im unteren Teil der Kuppa reliefierter Weintraubendekor, H.ca. 26.5cm, Gewicht ca. 610g

Deutschland 67112 Mutterstadt

:
496 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Tabakdose, Rußland, Moskau, um 1820/30, Silber gepr., Punzen verschlagen, Reste
alter Innenvergoldung, versch. Landschaftsszenerien, starke Gebr.-Spuren bzw. verbeult,
ca. 1.5 x 8 x 4 cm 1/1
Los 11-0694 (26142054)

Tabakdose, Rußland, Moskau, um 1820/30, Silber gepr., Punzen verschlagen, Reste alter Innenvergoldung, versch. Landschaftsszenerien, starke Gebr.-Spuren bzw. verbeult, ca. 1.5 x 8 x 4 cm

Deutschland 67112 Mutterstadt

:
471 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Milchkännchen, Zuckerdose u. Tablett, deutsch, um 1873, 12-lötiges Silber,
Tablett ohne Marke, geprüft, leicht in der Gravur verschieden, Zucker u. Milchkännchen
am Boden Besitzermonogramm und Datierung, ca. 750 g 1/1
Los 11-5157 (26118844)

Milchkännchen, Zuckerdose u. Tablett, deutsch, um 1873, 12-lötiges Silber, Tablett ohne Marke, geprüft, leicht in der Gravur verschieden, Zucker u. Milchkännchen am Boden Besitzermonogramm und Datierung, ca. 750 g

Deutschland 67112 Mutterstadt

:
434 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Sahnegießer und Zuckerschale, England, Birmingham 1845, 925er Silber, innenvergoldet,auf
Kugelfüßen stehend, abstr.-floral verziert, jew. 2 Kartuschen mit emaill.
Darstellungen von Burgen bzw. Landschaften, eine Darst. am Rand besch. (L. ca. 1/1
Los 02-0613 (26176016)

Sahnegießer und Zuckerschale, England, Birmingham 1845, 925er Silber, innenvergoldet,auf Kugelfüßen stehend, abstr.-floral verziert, jew. 2 Kartuschen mit emaill. Darstellungen von Burgen bzw. Landschaften, eine Darst. am Rand be…

Deutschland 67112 Mutterstadt

Mindestpreis:
400 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Sauciere, England um 1749, 925er Silber, Jahreszahl verschlagen, Meistermarke William
Hunter, auf 3 fächerförmigen Füßen stehend, Handarbeit, total
ca. 395 g, ca. 15 x 19 x 10 cm 1/1
Los 02-0615 (26176030)

Sauciere, England um 1749, 925er Silber, Jahreszahl verschlagen, Meistermarke William Hunter, auf 3 fächerförmigen Füßen stehend, Handarbeit, total ca. 395 g, ca. 15 x 19 x 10 cm

Deutschland 67112 Mutterstadt

Mindestpreis:
380 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Teile eines Spatenmusterbesteckes, deutsch, Mitte - 2. H. 19. Jh., 800er Silber 1/1
Teile eines Spatenmusterbesteckes, deutsch, Mitte - 2. H. 19. Jh., 800er Silber

bestehend aus 6 Messern gemarkt Tiemann sowie 6 x 2 Spatenlöffeln mit Monogramm, Vorlegeteile: gr. Kelle und zwei große Vorlegelöffel mit unterschiedlichen Monogrammen und Stempeln, meist 12 Lot, Gesamtgewicht: ca. 900 g 800er Silber un…

Deutschland 66133 Saarbrücken (Scheidt)

Aufrufpreis:
380 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild 3-teiliges Raucherset, Martin Mayer Mainz, um 1925, 935er Silber und schwarzes Bakelit,
H. ca. 7, 4 und 4cm, Bakelit des Aschers mittig gebrochen, strenge typische Art-Deco
Formen 1/1
Los 08-5107 (26064571)

3-teiliges Raucherset, Martin Mayer Mainz, um 1925, 935er Silber und schwarzes Bakelit, H. ca. 7, 4 und 4cm, Bakelit des Aschers mittig gebrochen, strenge typische Art-Deco Formen

Deutschland 67112 Mutterstadt

Preis:
300 EUR
Bestellen
Merken Ansehen
Bild Schützenpokal 800 Silber (Mainz, 1894), Pokal auf das 11. Bundesschießen in Mainz 1894, wohl zu Ehren eines der Sieger, der plastische Reichsadler könnte auf den Auftraggeber und Protektor Kaiser Wilhelm II. hindeuten, innen vergoldet, gestempelt: 1/1
Los 1673

Schützenpokal 800 Silber (Mainz, 1894), Pokal auf das 11. Bundesschießen in Mainz 1894, wohl zu Ehren eines der Sieger, der plastische Reichsadler könnte auf den Auftraggeber und Protektor Kaiser Wilhelm II. hindeuten, innen vergoldet, g…

Deutschland 55252 Mainz-Kastel

Aufrufpreis:
300 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild 5 Jugendstil-Speisegabeln, deutsch, um 1900 1/1
5 Jugendstil-Speisegabeln, deutsch, um 1900

wohl vereinigte Silberwarenfabriken AG Düsseldorf, Dekor: verschlungenes Band, auf Unterseite gestempelt 800 und Reichsmarke sowie Herstellermarke, 320 g 800er Silber

Deutschland 66133 Saarbrücken (Scheidt)

Aufrufpreis:
280 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Konvolut 2 Petschaften, 1 x Frankreich um 1870, bunt abstrakt floral emailliert,
Montur Metall vergoldet, Monogrammfeld belegt,H ca. 7.5 cm, starke Gebr.-Spuren,
1 x Schottland um 1870, sogen. People Schmuck,Einlagen mit versch. 1/1
Los 11-0686 (26128453)

Konvolut 2 Petschaften, 1 x Frankreich um 1870, bunt abstrakt floral emailliert, Montur Metall vergoldet, Monogrammfeld belegt,H ca. 7.5 cm, starke Gebr.-Spuren, 1 x Schottland um 1870, sogen. People Schmuck,Einlagen mit versch.…

Deutschland 67112 Mutterstadt

:
273 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Konvolut Miniatursilber, deutsch um 1900, 925er Silber, Meistermarke Kühn, Schwäbisch-Gmünd,
best. aus: 2 Stühlen und 1 Hocker, 1 Ballerina, Putto mit Fisch auf Schildkröte,
Barockstil, H ca. 2 - 6 cm 1/1
Los 10-0741 (26071559)

Konvolut Miniatursilber, deutsch um 1900, 925er Silber, Meistermarke Kühn, Schwäbisch-Gmünd, best. aus: 2 Stühlen und 1 Hocker, 1 Ballerina, Putto mit Fisch auf Schildkröte, Barockstil, H ca. 2 - 6 cm

Deutschland 67112 Mutterstadt

:
250 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Deckeldose, deutsch, um Augsburg, um 1770, Silber, Wandungen und gewölbter Deckel
in floraler Durchbrucharbeit, ca. 7x10x6cm, ca. 250 g 1/1
Los 02-5175 (26173398)

Deckeldose, deutsch, um Augsburg, um 1770, Silber, Wandungen und gewölbter Deckel in floraler Durchbrucharbeit, ca. 7x10x6cm, ca. 250 g

Deutschland 67112 Mutterstadt

Mindestpreis:
250 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Tischset, USA 1930er Jahre, Sterling Silber, best. aus: Zuckerschale, Sahnegießer
und Tablett, klassisch-elegante Form, überlappte Henkel in angedeuteten Rocaillen,
Meistermarke Quaker Silver Co. Inc., dem Vorläufer der Gorham Corp., num., 1/1
Los 02-0617 (26166473)

Tischset, USA 1930er Jahre, Sterling Silber, best. aus: Zuckerschale, Sahnegießer und Tablett, klassisch-elegante Form, überlappte Henkel in angedeuteten Rocaillen, Meistermarke Quaker Silver Co. Inc., dem Vorläufer der Gorham Co…

Deutschland 67112 Mutterstadt

Mindestpreis:
220 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild 6 Silberteile für die Tafel: Paar Gewürzstreuer USA, Sterling; Paar kleine
Kerzenleuchter, Sterlingsilber mit Fischdekor, H. 8 cm; Kristallschale mit Silberfuß
835er Silber, facettiert, ca. 8 x 12 cm; kl. Tasse, bez. Helge, Lutz & Weiß,
H. 6.5 cm 1/1
Los 10-5110 (26098369)

6 Silberteile für die Tafel: Paar Gewürzstreuer USA, Sterling; Paar kleine Kerzenleuchter, Sterlingsilber mit Fischdekor, H. 8 cm; Kristallschale mit Silberfuß 835er Silber, facettiert, ca. 8 x 12 cm; kl. Tasse, bez. Helge, Lutz & …

Deutschland 67112 Mutterstadt

:
200 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Spardose, deutsch, WT Binder Schwäbisch-Gmünd, um 1880-1900, 800er Silber,
in Form eines Kruges, monogrammiert EW, H. ca. 9cm, Gewicht ca. 98g 1/11
Los 02-5144 (26173397)

Spardose, deutsch, WT Binder Schwäbisch-Gmünd, um 1880-1900, 800er Silber, in Form eines Kruges, monogrammiert EW, H. ca. 9cm, Gewicht ca. 98g

Deutschland 67112 Mutterstadt

Mindestpreis:
200 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Pastetenlöffel im Stil des 18. Jh., Frankreich, Mitte 19. Jh. 1/1
Pastetenlöffel im Stil des 18. Jh., Frankreich, Mitte 19. Jh.

Oberseite und Unterseite des Stiels mit fein herausgearbeitetem dichtem Reliefdekor, Rankenwerk, C-Schwünge, auf Kelle Paar in Landschaft mit barocker Rahmung, auf Oberseite gepunzt, ca. 80 g 950er Silber, L: 23 cm

Deutschland 66133 Saarbrücken (Scheidt)

Aufrufpreis:
180 EUR
Vorgebot abgeben
Merken Ansehen
Bild Petschaft, Frankreich/Paris, um 1900-10, Silber, 750er Gold, Meistermarke CM ungedeutet,
Silberteil mit Rocaillen und reicher Schaftführung, Siegelteil Metall/Gold,
JS ligiert, z.T. klassizistische Auffassung, Kappe Gold, sammelwürdig, H.ca.
6cm 1/1
Los 09-5069 (26094534)

Petschaft, Frankreich/Paris, um 1900-10, Silber, 750er Gold, Meistermarke CM ungedeutet, Silberteil mit Rocaillen und reicher Schaftführung, Siegelteil Metall/Gold, JS ligiert, z.T. klassizistische Auffassung, Kappe Gold, sammelwürdig, …

Deutschland 67112 Mutterstadt

Preis:
140 EUR
Bestellen
Merken Ansehen
1 (current) 2 >|
weiter

Badezimmer | Utensilien für die Nacht und das Ankleiden — ["SILBER/GOLD"]

  • Objekte aus massivem Silber oder Gold sowie massivem vergoldetem Silber: Antiquitäten | moderne Design- und Kunstobjekte | hochwertiges Interieur | Gebrauchsgegenstände | Repräsentationsobjekte | Gegenstände zur Religionsausübung ...

    • Badezimmer | Utensilien für die Nacht und das Ankleiden

Twitter-Icon Facebook-Icon
www.grand-guide.at
www.grand-guide.ch
www.grand-guide.de
www.grand-guide.lu
www.grand-guide.nl
www.grand-guide.uk
Impressum Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Copyright © 2018-2021 grand-guide GmbH, alle Rechte vorbehalten.