Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen
Übertopf mit Untersatz - Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Porzellan mit polychromer Blumenmalerei und Goldrändern, konischer Übertopf, HxD:ca.16,5x19,5cm, Untersatz D.ca.19cm
Deutschland 61118 Bad Vilbel
Teller Meissen - unterglasurblaue Schwertermarke, wohl 19.Jh., Pressnr. '56', gemuldete Form, "Neu Ozier"-Relief, purpurrote Blumenmalerei, brauner Rand, Gebrauchsspuren, HxD.ca.3,5x24,5cm
Zwei Schälchen - Meissen, unterglasurblaue Schwertermarken, 1x mit Marcolini-Stern und purpurrotem Punkt (1774-1814), Prägenummer "57", runde glatte Form mit Blumenmalerei und Kante in Purpur, Stand etwas bestoßen, HxD.ca.3x13cm, 1…
Paar Teller - Meissen, unterglasurblaue Schwertermarken,18.Jh. und Knaufzeit 1860-1924, runde Form mit glattem Rand, schwerer Porzellanscherben, polychrom bemalt mit Rosendekor, Staffage leicht berieben, Brandfehler ausgeschliffen…
Teller - Meissen, unterglasurblaue Knaufschwertermarke mit zwei Schleifstrichen, 1850-1924, flach gemuldet, gewellter Korbflechtrand, polychrome Blumenmalerei, leichte Gebrauchsspuren, D.ca.26,3cm
Konvolut Rosenthal Porzellan - 6-tlg., Entwurf von Björn Wiinblad, 4x Wandteller aus der Serie "Die Zauberflöte", D.ca.16,5cm, 2x Schälchen mit Frauendarstellungen, ca.11x11 bzw. 13x15cm, alle mit Manufakturmarke und Stempelsignat…
Fünf Schälchen- KPM Berlin, glatte runde Form, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Boden mit unterglasurblauer Zeptermarke, roter Reichsapfelmarke, gepinseltem Malerzeichen und gepresster Modellnr. "Za B", 1x am Rand bestoßen, D…
Ovales Schälchen aus Porzellan v. Porzellanmanufaktur Augarten Wien (blaue u. rote Unterbodenmarke, wohl 20. Jh.), m. gewelltem Goldrand, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, ca. 17 x 13,5 cm.
Deutschland 55252 Mainz-Kastel