Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen
Zierteller, Gallé, um 1875, Fayence, reicher Pflanzen-und Blütendekor, auf Teller und Rückseite signiert, Rückseite mit feinem Haarriss, D.ca. 26.5cm
Deutschland 67112 Mutterstadt
Zierteller, Frankreich, Sèvres, um 1890, Porzellan, kobaltblauer Rand mit reichem Golddekor, mittig feine bunte Malerei von zwei Männern beim Pfeife rauchen, D. ca. 24.5 cm, Marken von Sèvres und Chateau des Tuilleries
Zierteller, Frankreich, Sèvres, um 1890, Porzellan, kobaltblauer Rand mit reichem Golddekor, mittig feine bunte Malerei von zwei Männern beim Backgammonspiel, D. ca. 24.5cm, Marken von Sèvres und Chateau des Tuilleries
Zierteller, Rosenthal, Vereinigte Kunstgewerbler Darmstadt, Gebr. Höfchen, Königl. Hoflieferanten, um 1902-04, Entwurf Hans Reinstein, Porzellan, blaue und goldene Bemalung in Unterglasur, auf dem Boden grüne Manufakturmarke von Ro…
Zwei Teile Delft, 18. und 19. Jh. Fayence, Pferd auf Sockel, mit polychromer Bemalung, min. best., 23 x 21 cm und Schale mit Blaumalerei, Chinoiserie, brauner Rand, D. 22 cm
Gr. Wandteller (wohl 20. Jh.), wohl Darstellung von "Raub der Sabinerinnen". Dm. ca. 62 cm. Altersbed. Zustand.
Deutschland 55252 Mainz-Kastel
Drei Wappenteller, Frankreich, um 1890/1900, Steingut, polychrom bemalt, Goldstaffage, ca. 20.5 x 20.5 cm
Wandteller - Johann Maresch Siderolith Majolica & Terracottafabrik, Böhmen, Ende 19.Jh., im Spiegel teils vollplastisch gearbeitete Reliefszene: Paar mit Mops auf Parkbank, polychrom bemalt, Goldstaffage, verso Pressmarke JM (mit …
Deutschland 61118 Bad Vilbel
Zierteller (Delft, Holland, wohl 19./20. Jh.), handbemalt, m. gewelltem Rand, rs. bez. "No. 4. Judith Leyster - De Luitspieler", Dm. ca. 39 cm. Minimale Farbabpl.
3 Teller (Wächtersbach, Rautenmarke, wohl 1914/16), "Lieber K Brot als Kaa Brot", 3 versch. Motive, Dm. ca. 21 cm. Am Rand teils beschädigt.
Konvolut von 3 Wandtellern (Kaiser, blaue Unterbodenmarke, wohl nach 1970), Serie "Ming", bunt/goldenes Dekor im asiatischen Stil, Nr. 8, 11 u. 34, Dm. je ca. 31 u. 38 cm. Leichte Kratzer.