Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen
Paar Wandlampen, wohl deutsch, um 1900, Messing vergoldet, Akanthusblattdekor, je drei Brennstellen, aufwendiges Glasgehänge in farblos und rauchfarben, z.T. facettiert, l. rest., später elektrifiziert, ehemals für Kerzen, Funktion n…
Deutschland 67112 Mutterstadt
Tischleuchter, Schaft in Form einer quadratischen Säule allseitig verspiegelt, Standfuß Holz, cremefarbener Stoffschirm, 2 Brennstellen, Lampensockel E27, funktionsfähig, ohne Leuchtmittel, Gebr.-Sp., ca. 71x45x28 cm
Großer Kerzenleuchter, Italien, um 1900, Holz geschnitzt, mit zwei vollplastischen Putten, partiell gefaßt, H. ca. 100cm, Altersspuren