Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen
Dachbalken bzw. Trägerstütze (Afrika), schweres Holz m. beidseitig geschnitzter weiblicher Schutzgeistfigur, ca. 54 x 10 x 10 cm. Risse. Prov.: Afrika-Sammler-Nachlass eines Schutztruppenmannes.
Deutschland 55252 Mainz-Kastel
Islamische Schatulle mit Beinzier - rechteckiger Holzkorpus mit pyramidalem oben abgeflachtem Scharnierdeckel, aufwändiger Bronzebeschlag, frontseitig und an den Seiten vertieft angebrachte Beinappliken mit Vogel (Pfauen/Tauben)-und …
Deutschland 61118 Bad Vilbel
Barocke Krippenfigur, um 1780, sitzende Dame, fein geschnitzte Büste und Hände, Finger restauriert, bemalt, aufwendige Kleidung, Sockel und Stuhl später, teilweise orig. Bemalung, H. ca. 30cm, B. ca. 25 cm
Deutschland 67112 Mutterstadt
Schnitzerei, Kunsthandwerk, Stockgriff, erotische Darstellung, Samba- Hirsch Geweih, aufgeständert auf Sockel, H. 23 cm
Figurenpaar, Schweiz, 2. Hälfte 20. Jh., Glas, beide unleserlich signiert, farblos, H. ca. 36 cm, L. ca 29 cm
Buddha im Mandalay-Stil - Burma/Myanmar, Mandalay-Zeit (1853-1948), Holz mit Lackvergoldung und Spiegelchen, Höhe ca.34 cm, mit Rissen, Vergoldung teilweise berieben, einige Glasperlen absent
Holzskulptur/Bildnis einer jungen Frau, deutsch, um 1910, Obstholz geschnitzt, junger Frauenakt auf einem Schemel sitzend, ein Bein über das andere geschlagen, Oberfläche in Martelee-Optik gestaltet, gekonnte Proportionen, restauriert, …
4 chinesische Schnitzereien bzw. Applikationen, China, um 1900 bis Mitte 20. Jh., ovaler Spiegelrahmen mit teilweise vollplastischen figürlichen Schnitzereien: 59 x 45 cm, zwei floral geschnitzte Kassetten ca. 12 x 35.5 cm und eine …
Ewald Insam, Grödnertal, Ahornholz, geschnitzt, bemalt, tlw. vergoldet, insges. 13 Figuren, Maria u. Josef mit dem Jesuskind, Ochs u. Esel, 4 Schafe, 1 Dudelsackspieler, 1 Flötenspieler, 1 Magd mit Kind, 1 Engel mit Haken, min. Alterssp.,…
Deutschland 90411 Nürnberg (Buchenbühl)
Büste einer jungen Frau mit traditionellem Kopf- und Brustschmuck - Südostasien, Holz, vollplastisch geschnitzt, H. ca. 29 cm
19.Jh., im Zifferblatt unleserl. bez., Holzkorpus, Nußbaum, Rüster, Ahorn, versch. Hölzer/Messing, schaus. marketiert, Sockelfüße, gerader, profilierter Sockel, seitlich vorgelegte Vollsäulen, plast. Pinienzapfen, rundbogiger Absch…
19, Jh., gepresste Birkenrinde, Holz, Deckel mit figürlichem, erotischem Relief, "Guten Morgen Friz", zwei Damen mit männl. Figur am Brunnen, 13 x 7 x 7 cm
Holzfigur des gekreuzigten Jesu (wohl 19. Jh.), 3-Nagel-Typus, farbig gefasst, H. ca. 56 cm. An Schultern beschädigt/rest., teils m. Farbabrieb.
Holzschnitzarbeit (Alter u. Herkunft unbekannt), Figur eines liegenden Nilpferdes, Tropenholz geschnitzt u. patiniert, ca. 11 x 21 x 10 cm. Hinten ein Riss.
Holzschnitzarbeit (Alter u. Herkunft unbekannt), Figur eines sitzenden Nilpferdes, Tropenholz geschnitzt u. patiniert, ca. 16 x 24 x 20 cm.
Holzfigur einer jungen Frau m. einem Stab / Allegorie-Darstellung (20. Jahrhundert), vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst u. teils orig. blattvergoldet, Gesamthöhe ca. 59 cm. (1/766)
Unbekannter Künstler (wohl 20. Jh.), Madonna u. Jesus m. Apfel, Holz vollplastisch geschnitzt, H. ca. 47,5 cm.
2 Holzfiguren (Afrika u. Indien, neuzeitlich), Holz geschnitzt, davon 1x H. ca 80 cm u. 1x H. ca. 37 cm. Risse u. kl. Bestoßungen.
Flipperscheibe „Bally Paragon“, auf einem Löwen reitender Krieger, vor ihm seitlich liegt eine Frau in Ketten, ca. 65,5 x 73 cm.
Mädchen, wohl Ahornholz, gedrechselt und bemalt in Rot und schwarz, auf Boden große Künstlersignatur in schwarzer Tusche, H: 46 cm, - ohne Limit -; Provenienz: Nachlass von Professor Wöhe.
Deutschland 66133 Saarbrücken (Scheidt)