Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen
2. H. 18. Jh., Franken oder Dresden, heller Nußbaum/- wurzel/Nadelholz furniert, Obsthölzer intarsiert, Bandintarsien, geschwungene, hufförmige Beine, geschnitzte, geschwungene Zarge, Rocaillendekor, 2-schübige Front, konkav-konvex ges…
Deutschland 90411 Nürnberg (Buchenbühl)
Nußbaum, intarsiert, ebonisiert, Vierkantbeine, gerade Zarge, seitlich rundbogig ausgesägt, Messingverstrebung, 1-türig, frontal verglast, oberer Teil Facettschliff mit Messingeinsatz, Würfelintarsien, leicht vorkragendes Abschlußgesims, kle…
Puttenskulptur, wohl süddeutsch, um 1880/90, Lindenholz geschnitzt und gefasst, ca. 28.5x21.5 cm, l. Farbschäden, rest., Flügel ersetzt
Deutschland 67112 Mutterstadt
um 1890, wohl Engfland, Nußbaum dunkel, Rundstabfüße, Kerbdekor, gerade Zarge, Sitz gepolstert, bogenförmige Rückenlehne, stabförmig durchbrochen, Alterssp., Polster fleckig, SH/GH ca. 43x74cm
Ende 19. Jh., Nadelholz/Schichtholz, teilweise furniert, rechteckiger Korpus, grau lackiert, 2 seitliche Handhaben Leder, 4 schubladenförmige Einsätze mit seitl. Stoffgriffen, nach oben aufklappbarer Deckel, Metallbeschläge, Korrossionssp., …