Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen

Notwendig
Statistiken
grand-guide Logo
grand-guide
suchen ∙ finden ∙ kaufen
weltweit und regional
Login Sprache
  •  Dänisch
  •  Deutsch
  •  Englisch
  •  Französisch
  •  Italienisch
  •  Niederländisch
  •  Norwegisch
  •  Polnisch
  •  Portugiesisch
  •  Russisch
  •  Schwedisch
  •  Spanisch
  •  Tschechisch
  •  Türkisch
  • Angebote suchen
  • Verkaufen
  • Suchanzeigen
    • Suchanzeigen ansehen
    • Suchanzeige erstellen / bearbeiten
  • Auktionskataloge
  • Firmenverzeichnis
  • Kundenbereich
  • Informationen
Firmenlogo HENRYs Auktionshaus AG
Auktionskategorien:
  • Antiquitäten & Sammlerstücke
Auktion:

Antiquitäten & Sammlerstücke

Auktionstermin:

30.01.2021 11:00

Aktuelle Auktionskataloge  
  • Diamanten & Farbsteine
  • Antiker & Sammelwürdiger Schmuck, Silber
  • Moderner Schmuck, Fashion & Accessoires
  • Antiquitäten & Sammlerstücke
  • Kunst
  • Orientteppiche
Nachverkaufskataloge  
  • Henry's Nachverkauf
HENRYs Auktionshaus AG

An der Fohlenweide 12-14
DE-67112 Mutterstadt

Telefon: +49 (0)6234 80110
Telefax: +49 (0)6234 8011900
www.henrys.de
henrys@henrys.de

  • Seite 1 / 10
    Lose pro Seite: 50
    v
Bild 5 Ikat-Tücher, Indonesien, 20. Jh., Baumwolle handgewebt, mit Streifen und auch
geometrischen Mustern, B. je ca. 70-100 cm, L. je ca. 150-200 cm 1/11
Los 01-5342 (26042250)

5 Ikat-Tücher, Indonesien, 20. Jh., Baumwolle handgewebt, mit Streifen und auch
geometrischen Mustern, B. je ca. 70-100 cm, L. je ca. 150-200 cm

Mindestpreis:
400 EUR
Ansehen
Bild Tischuhr Atmos, Jaeger LeCoultre, um 1995, Messinggehäuse und Werk vergoldet,
allseitig verglast, Drucktüre vorne, Ziffernring mit röm. Stundenziffern
und Minuteneinteilung, Libellenanzeige, 2 innen verstellbare Schrauben, Unruhetyp
E, Werk Nr. 1/8
Los 01-5246 (26165604)

Tischuhr Atmos, Jaeger LeCoultre, um 1995, Messinggehäuse und Werk vergoldet,
allseitig verglast, Drucktüre vorne, Ziffernring mit röm. Stundenziffern
und Minuteneinteilung, Libellenanzeige, 2 innen verstellbare Schrauben, Unruhetyp
E…

Mindestpreis:
1.200 EUR
Ansehen
Bild Thangka, Tibet, um 1900 oder älter, bemalt, Temperamalerei auf Papier, Buddha
mit versch. Boddhisatvas, Alters- und Gebrauchsschäden, Seideneinfassung, ca.
76 x 49 cm 1/7
Los 01-5303 (26165694)

Thangka, Tibet, um 1900 oder älter, bemalt, Temperamalerei auf Papier, Buddha
mit versch. Boddhisatvas, Alters- und Gebrauchsschäden, Seideneinfassung, ca.
76 x 49 cm

Mindestpreis:
200 EUR
Ansehen
Bild Schale, WMF, Ikora, Karl Wiedemann, um 1929, farbloses dickwandiges Glas, mit geäderten
gelben und blauen Einschmelzungen, eingestochene Luftblasen, am Boden signiert, kl.
Chip an der Aussenwandung, ca. 11 cm, D. 16.5 cm 1/3
Los 01-5014 (26166528)

Schale, WMF, Ikora, Karl Wiedemann, um 1929, farbloses dickwandiges Glas, mit geäderten
gelben und blauen Einschmelzungen, eingestochene Luftblasen, am Boden signiert, kl.
Chip an der Aussenwandung, ca. 11 cm, D. 16.5 cm

Mindestpreis:
120 EUR
Ansehen
Bild Hessischer Barockschrank, deutsch, um 1780, Nussbaum massiv, kassettierte Türen,
Originalschloss, ca. 193x197x68cm, restauriertbzw. Schellack handpoliert, Schlüssel 1/8
Los 01-5426 (26169809)

Hessischer Barockschrank, deutsch, um 1780, Nussbaum massiv, kassettierte Türen,
Originalschloss, ca. 193x197x68cm, restauriertbzw. Schellack handpoliert, Schlüssel

Mindestpreis:
1.200 EUR
Ansehen
Bild Frankfurter Ecknasenschrank/ Wellenschrank, um 1750, Fichte massiv, ausgewogenes
Wellenprofil, weit ausladendes Gesims, Türen in geschmiedeten Aufhängungen,
orig. Schloss, 1 Schlüssel, sehr schöne Patina, Oberfläche gewachst
und poliert, ältere 1/8
Los 01-5439 (26170622)

Frankfurter Ecknasenschrank/ Wellenschrank, um 1750, Fichte massiv, ausgewogenes
Wellenprofil, weit ausladendes Gesims, Türen in geschmiedeten Aufhängungen,
orig. Schloss, 1 Schlüssel, sehr schöne Patina, Oberfläche gewachst
und…

Mindestpreis:
950 EUR
Ansehen
Bild Jugendstilvase, Max Laeuger, Karlsruher Majolika, num. 1831, Vase (Zweige) um 1921/25,
rötlicher Scherben, cremefarben glasiert, leicht ausgestülpter Rand, Balusterform
mit Schulterbetonung, Zweigdekor mit Blüten, umlaufend gleichmässig 1/8
Los 01-5159 (26162697)

Jugendstilvase, Max Laeuger, Karlsruher Majolika, num. 1831, Vase (Zweige) um 1921/25,
rötlicher Scherben, cremefarben glasiert, leicht ausgestülpter Rand, Balusterform
mit Schulterbetonung, Zweigdekor mit Blüten, umlaufend gleichmässig nac…

Mindestpreis:
300 EUR
Ansehen
Bild Buddha, Thailand, um 1860, Sukhothai, Bronzeguß vergoldet, meditierende Haltung
mit Geste der Erdberührung, H. ca. 30cm 1/10
Los 01-5317 (26162318)

Buddha, Thailand, um 1860, Sukhothai, Bronzeguß vergoldet, meditierende Haltung
mit Geste der Erdberührung, H. ca. 30cm

Mindestpreis:
600 EUR
Ansehen
Bild Porzellanfigur, Rosenthal, Entwurf Fritz Klimsch, "die Kauernde", classic
rose, Modell 1623, ca. 25 x 29 cm, am Boden signiert 1/8
Los 01-5019 (26166279)

Porzellanfigur, Rosenthal, Entwurf Fritz Klimsch, "die Kauernde", classic
rose, Modell 1623, ca. 25 x 29 cm, am Boden signiert

Mindestpreis:
180 EUR
Ansehen
Bild Japanisches Schwert, um 1920, Klinge Solingen um 1910, Bein- und Elfenbeingriff undScheide,
diese mit reicher figürlicher Schnitzerei, L. ca. 100 cm, Versand nur innerhalb
der EU möglich, Scheide an einem Teilstück l. besch. bzw. Verklebung gelöst 1/13
Los 01-5363 (26118317)

Japanisches Schwert, um 1920, Klinge Solingen um 1910, Bein- und Elfenbeingriff undScheide,
diese mit reicher figürlicher Schnitzerei, L. ca. 100 cm, Versand nur innerhalb
der EU möglich, Scheide an einem Teilstück l. besch. bzw. V…

Mindestpreis:
480 EUR
Ansehen
Bild Walzenkrug, wohl Erfurt um 1750, Fayence, polychrome Scharffeuermalerei, Rabenvogel
und beidseitig Blumen, Zinndeckel mit Besitzermonogramm 1757, fein haarrissig, H.
ca. 20.5 cm 1/7
Los 01-5161 (26167067)

Walzenkrug, wohl Erfurt um 1750, Fayence, polychrome Scharffeuermalerei, Rabenvogel
und beidseitig Blumen, Zinndeckel mit Besitzermonogramm 1757, fein haarrissig, H.
ca. 20.5 cm

Mindestpreis:
400 EUR
Ansehen
Bild Hutnadelbehälter, wohl Ludwigsburg, um 1780, Porzellan, mit deutschen Blumen
bemalt, Metallmontur vergoldet und graviert, H. 11.5 cm 1/5
Los 01-5104 (26167048)

Hutnadelbehälter, wohl Ludwigsburg, um 1780, Porzellan, mit deutschen Blumen
bemalt, Metallmontur vergoldet und graviert, H. 11.5 cm

Mindestpreis:
600 EUR
Ansehen
Bild Tasse mit Untertasse, Meissen, um 1750, Relief Alt Ozier, Bauernszenen vor Ruinen
nach David Tenier, polychrom bemalt, rest., ca. 6.5 cm, Goldrand 1/7
Los 01-5079 (26167073)

Tasse mit Untertasse, Meissen, um 1750, Relief Alt Ozier, Bauernszenen vor Ruinen
nach David Tenier, polychrom bemalt, rest., ca. 6.5 cm, Goldrand

Mindestpreis:
350 EUR
Ansehen
Bild Rokoko-Kännchen, Meissen, um 1735, Porzellan, mit feinen purpurfarbenen Ideallandschaften,
Werkstatt Christian Friedrich Herold von 1725-78 in Meissen), leicht gebauchte Form,
Ausguß und Handhabe mit reicher Goldmalerei, Deckel auch mit zwei 1/6
Los 01-5100 (26167033)

Rokoko-Kännchen, Meissen, um 1735, Porzellan, mit feinen purpurfarbenen Ideallandschaften,
Werkstatt Christian Friedrich Herold von 1725-78 in Meissen), leicht gebauchte Form,
Ausguß und Handhabe mit reicher Goldmalerei, Deckel a…

Mindestpreis:
1.300 EUR
Ansehen
Bild Prunkteller, Augarten Wien, dat. (1)826, mythologische Szene von Hektor und Andromache,
qualitätvolle Malerei nach altmeisterlichem Vorbild, reiche Goldstaffage auf
dunkelviolettem Fond, umlaufende runde Kartuschen mit Kriegssymbolik auf 1/4
Los 01-5115 (26158286)

Prunkteller, Augarten Wien, dat. (1)826, mythologische Szene von Hektor und Andromache,
qualitätvolle Malerei nach altmeisterlichem Vorbild, reiche Goldstaffage auf
dunkelviolettem Fond, umlaufende runde Kartuschen mit Kriegssymbolik …

Mindestpreis:
350 EUR
Ansehen
Bild Vase, Frankreich, Legras, 1920er Jahre, Schichtglas mit bunten opaken Einschmelzungen,
bunte Emailmalerei Goldrand, H.ca. 21cm 1/6
Los 01-5116 (26159211)

Vase, Frankreich, Legras, 1920er Jahre, Schichtglas mit bunten opaken Einschmelzungen,
bunte Emailmalerei Goldrand, H.ca. 21cm

Mindestpreis:
220 EUR
Ansehen
Bild Porzellanfigur, Meissen, um 1800, Marcolinizeit, Entwurf Johann Carl Schönheit,
Schäferin mit Brief, polychrom bemalt, rest., H. ca. 17.5 cm 1/7
Los 01-5105 (26167071)

Porzellanfigur, Meissen, um 1800, Marcolinizeit, Entwurf Johann Carl Schönheit,
Schäferin mit Brief, polychrom bemalt, rest., H. ca. 17.5 cm

Mindestpreis:
580 EUR
Ansehen
Bild Porzellanfigur, Höchst, um 1770, weinendes Mädchen, Johann Peter Melchior,
polychrom bemalt, l. Altersspuren, H. ca. 15.2 cm 1/5
Los 01-5111 (26167034)

Porzellanfigur, Höchst, um 1770, weinendes Mädchen, Johann Peter Melchior,
polychrom bemalt, l. Altersspuren, H. ca. 15.2 cm

Mindestpreis:
600 EUR
Ansehen
Bild Ziervase, Dresden, Manufaktur Karl Richard Klemm, Porzellanmalerei, gegründet
1869-1940, hier um 1905-10, Porzellan, umlaufender Dekor mit einer Troikaszene, umlaufender
erhabener Blumen-und Rankendekor, gold gehöht; H.ca. 17cm 1/6
Los 01-5081 (26144776)

Ziervase, Dresden, Manufaktur Karl Richard Klemm, Porzellanmalerei, gegründet
1869-1940, hier um 1905-10, Porzellan, umlaufender Dekor mit einer Troikaszene, umlaufender
erhabener Blumen-und Rankendekor, gold gehöht; H.ca. 17cm…

Mindestpreis:
240 EUR
Ansehen
Bild Teedose, Höchst, um 1760/65, Bemalung wohl Maler Joseph Angele geb. 1716 in
Höchst ab 1752 - 1790, polychrome Bemalung, Bauersfrau mit ihren Obst- und Gemüsekörben,
gestreute Blümchen und Insekten, Messingdeckel, H. ca. 11 cm, rest. 1/4
Los 01-5075 (26167049)

Teedose, Höchst, um 1760/65, Bemalung wohl Maler Joseph Angele geb. 1716 in
Höchst ab 1752 - 1790, polychrome Bemalung, Bauersfrau mit ihren Obst- und Gemüsekörben,
gestreute Blümchen und Insekten, Messingdeckel, H. ca. 11 cm, res…

Mindestpreis:
480 EUR
Ansehen
Bild Kaffee- und Teeset, Griechenland, Anfang 20. Jh., Silber geprüft und 925 gestempelt,
gerillte Wandungen, ein Deckelscharnier besch., Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose,
Milchkännchen und Tablett, zus. ca. 3000 g 1/9
Los 01-5076 (26160895)

Kaffee- und Teeset, Griechenland, Anfang 20. Jh., Silber geprüft und 925 gestempelt,
gerillte Wandungen, ein Deckelscharnier besch., Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose,
Milchkännchen und Tablett, zus. ca. 3000 g

Mindestpreis:
1.200 EUR
Ansehen
Bild Tischuhr, Hour Lavigne à Paris, um 1960, vergoldetes Gehäuse, im Stil
der Offiziers Reiseuhren, verzierte Lünette, rundes Messingplatinenwerk mit
aufgesetztem Ankerechappement (mit Abdeckung) 11 Steine, Schweizer Werk 76 45268,
Schlag auf 1/4
Los 01-5262 (26155481)

Tischuhr, Hour Lavigne à Paris, um 1960, vergoldetes Gehäuse, im Stil
der Offiziers Reiseuhren, verzierte Lünette, rundes Messingplatinenwerk mit
aufgesetztem Ankerechappement (mit Abdeckung) 11 Steine, Schweizer Werk 76 45268,
…

Mindestpreis:
350 EUR
Ansehen
Bild Sechs Urkunden bzw. Dokumente die Pfalz bzw. Frankenthal betreffend, Schwerpunkt
18. und 19. Jh., 1. zwei Entlassungsurkunden Chrupfalzbaierisches Militair 1794 und
1792, u.a. mit einer handschriftlichen Bemerkung des diensthabenden Offiziers 1/24
Los 01-5222 (26163488)

Sechs Urkunden bzw. Dokumente die Pfalz bzw. Frankenthal betreffend, Schwerpunkt
18. und 19. Jh., 1. zwei Entlassungsurkunden Chrupfalzbaierisches Militair 1794 und
1792, u.a. mit einer handschriftlichen Bemerkung des diensthabenden…

Mindestpreis:
200 EUR
Ansehen
Bild Rahmenuhr mit Wecker, Schwarzwald, um 1880, Holzgehäuse mit orig. Aufsatz und
Unterteil, Hinterglaslithographie, Weckerscheibe, Holzplatinenwerk, Lfd. 1 Tag, Schlag
auf Tonfeder, Weckerschlag auf Glocke, Reinigung/Überholung unerlässlich
(u.a. Öl 1/3
Los 01-5278 (26164625)

Rahmenuhr mit Wecker, Schwarzwald, um 1880, Holzgehäuse mit orig. Aufsatz und
Unterteil, Hinterglaslithographie, Weckerscheibe, Holzplatinenwerk, Lfd. 1 Tag, Schlag
auf Tonfeder, Weckerschlag auf Glocke, Reinigung/Überholung unerlässlich
(…

Mindestpreis:
150 EUR
Ansehen
Bild Wanduhr, Uhrenmanufaktur Mauthe, um 1900, verziertes Holzgehäuse, orig. Aufsatz,
Zifferblattmitte und Pendelkörper in Jugendstilornamentik, Papierziffernring,
skelett. Messingplatinenwerk, Hakengang, Schlag auf Tonfeder, 1/4
Los 01-5277 (26164619)

Wanduhr, Uhrenmanufaktur Mauthe, um 1900, verziertes Holzgehäuse, orig. Aufsatz,
Zifferblattmitte und Pendelkörper in Jugendstilornamentik, Papierziffernring,
skelett. Messingplatinenwerk, Hakengang, Schlag auf Tonfeder, Werkreinigung/Ü…

Mindestpreis:
150 EUR
Ansehen
Bild Reiseuhr, mit Viertel- und Stundenschlag, sign.: Ludw. Teubner Dresden, um 1870,
profiliertes Messinggußgehäuse, allseitig facettiert verglast, Emailzifferblatt
mit Signatur wie auf Werkplatine (Lit. Abeler, S. 555), Messingplatinenwerk, 1/5
Los 01-5275 (26165602)

Reiseuhr, mit Viertel- und Stundenschlag, sign.: Ludw. Teubner Dresden, um 1870,
profiliertes Messinggußgehäuse, allseitig facettiert verglast, Emailzifferblatt
mit Signatur wie auf Werkplatine (Lit. Abeler, S. 555), Messingplatinenwerk, …

Mindestpreis:
350 EUR
Ansehen
Bild Kaminuhr, Frankreich, um 1890, Schiefergehäuse mit Marmoreinlagen, kannelierte
Vollsäulen, darüber Szene mit spielenden Putti, Glasdeckel vo. u. hi.,
mit Verkäufersignatur, Pendulenwerk gem.: S. Marti, Schlag auf Glocke, Pendel
unpassend, Lfd. ca. 1/2
Los 01-5274 (26161895)

Kaminuhr, Frankreich, um 1890, Schiefergehäuse mit Marmoreinlagen, kannelierte
Vollsäulen, darüber Szene mit spielenden Putti, Glasdeckel vo. u. hi.,
mit Verkäufersignatur, Pendulenwerk gem.: S. Marti, Schlag auf Glocke, Pendel
un…

Mindestpreis:
220 EUR
Ansehen
Bild Jaeger Wetterstation, Frankreich, um 1930, Barometer in Millibar und Celsius, transparentes
Zifferblatt, im unteren Bereich eingebauter kleiner Thermometer, vergoldetes Gehäuse
berieben, Einstellung der Ortshöhe, sog. Merkzeiger, H. ca. 18cm, im 1/2
Los 01-5272 (26159212)

Jaeger Wetterstation, Frankreich, um 1930, Barometer in Millibar und Celsius, transparentes
Zifferblatt, im unteren Bereich eingebauter kleiner Thermometer, vergoldetes Gehäuse
berieben, Einstellung der Ortshöhe, sog. Merkzeiger, …

Mindestpreis:
280 EUR
Ansehen
Bild Vorderzappler, nach altem Vorbild, um 1960, gegossene Messingfront, verzierte Metallzeiger,
mass. Messingplatinenwerk mit Spindelgang, Lfd. ca. 1 Woche, Pendelscheibe und Aufzugsschlüssel
fehlen, H. ca. 25cm, WZ/GZ 2-3 1/5
Los 01-5271 (26155651)

Vorderzappler, nach altem Vorbild, um 1960, gegossene Messingfront, verzierte Metallzeiger,
mass. Messingplatinenwerk mit Spindelgang, Lfd. ca. 1 Woche, Pendelscheibe und Aufzugsschlüssel
fehlen, H. ca. 25cm, WZ/GZ 2-3

Mindestpreis:
150 EUR
Ansehen
Bild Schilderuhr, Schwarzwald, mit Wecker, um 1860/80, sog. Barockschild, floral bemalt,
Schild und Werk ursprünglich nicht zusammengehörend, Holzplatinenwerk mit
orig. Türen, Halbstd. Schlag auf Tonfeder, Weckerschlag auf 2 Glocken, 3 Werke,
Lfd. 1 1/5
Los 01-5266 (26167463)

Schilderuhr, Schwarzwald, mit Wecker, um 1860/80, sog. Barockschild, floral bemalt,
Schild und Werk ursprünglich nicht zusammengehörend, Holzplatinenwerk mit
orig. Türen, Halbstd. Schlag auf Tonfeder, Weckerschlag auf 2 Glocken, 3…

Mindestpreis:
150 EUR
Ansehen
Bild Tischuhr mit Carillon, um 1860/80, Holz, auf Sockel stehend, mit Korkoptik, Elfenbeinfüße,
schwarz abgesetzt mit profilierten Wellen, mit Bekrönung gedrechselter Elfenbeinverzierungen
(2 fehlen, 1 besch.) Türe facettiert verglast, versilbertes 1/5
Los 01-5264 (26167467)

Tischuhr mit Carillon, um 1860/80, Holz, auf Sockel stehend, mit Korkoptik, Elfenbeinfüße,
schwarz abgesetzt mit profilierten Wellen, mit Bekrönung gedrechselter Elfenbeinverzierungen
(2 fehlen, 1 besch.) Türe facettiert verglast, ve…

Mindestpreis:
500 EUR
Ansehen
Bild Große Pendule, Frankreich, um 1820/30, Bronze auf Marmor, große detailgetreue
Figur eines Wanderer mit Kind auf dem Arm, sich auf stilisierten Baumstamm lehnend,
Wanderstab mit Panflöte, Glasdeckel (Glas fehlt) mit Bajonetthalterung, 1/2
Los 01-5258 (26164408)

Große Pendule, Frankreich, um 1820/30, Bronze auf Marmor, große detailgetreue
Figur eines Wanderer mit Kind auf dem Arm, sich auf stilisierten Baumstamm lehnend,
Wanderstab mit Panflöte, Glasdeckel (Glas fehlt) mit Bajonetthalterung, g…

Mindestpreis:
1.500 EUR
Ansehen
Bild Pendule, Frankreich, um 1830/40, Bronze mit alter Feuervergoldung, reich verzierter
Sockel, Figurenbekrönung einer Schreibenden mit Tintenzeug und Federkiel, guillochiertes
versilbertes Zifferblatt (nachgedunkelt), Pendulenwerk mit Fadenaufhängung 1/2
Los 01-5256 (26164409)

Pendule, Frankreich, um 1830/40, Bronze mit alter Feuervergoldung, reich verzierter
Sockel, Figurenbekrönung einer Schreibenden mit Tintenzeug und Federkiel, guillochiertes
versilbertes Zifferblatt (nachgedunkelt), Pendulenwerk …

Mindestpreis:
1.800 EUR
Ansehen
Bild Tischuhr mit Boulle-Einlagen, Frankreich, um 1720/30, Holzgehäuse (alter Wurmbefall),
dreiseitig verglast, verzierte Füsse und geflammte Bekrönungen, Sockel
mit Lambrequin, im Arkus tanzendes Paar, gegossenes verziertes Messingzifferblatt
mit 1/2
Los 01-5254 (26165605)

Tischuhr mit Boulle-Einlagen, Frankreich, um 1720/30, Holzgehäuse (alter Wurmbefall),
dreiseitig verglast, verzierte Füsse und geflammte Bekrönungen, Sockel
mit Lambrequin, im Arkus tanzendes Paar, gegossenes verziertes Messingzifferblatt
m…

Mindestpreis:
1.200 EUR
Ansehen
Bild Seltene Aufnahme der deutschen Kriegsgefangenen in Tsingtau, um 1914, Gefangennahme
durch die Japaner, hier: sehr gefällige und friedliche Aufnahme von Chinesen,
Lager: Marugame Kumamoto-Osaka- Nagoya, November 1914, unter Glas gerahmt, ca. 1/10
Los 01-5169 (26165016)

Seltene Aufnahme der deutschen Kriegsgefangenen in Tsingtau, um 1914, Gefangennahme
durch die Japaner, hier: sehr gefällige und friedliche Aufnahme von Chinesen,
Lager: Marugame Kumamoto-Osaka- Nagoya, November 1914, unter Glas …

Mindestpreis:
240 EUR
Ansehen
Bild Wanduhr, Gustav Becker, Braunau Böhmen, sog. Monatsläufer, um 1900, Eiche,
orig. Aufsatz, zweigeteiltes Emailzifferblatt mit sog. unechter Sekunde, Antrieb
über Rolle, schweres Messinggewicht fehlt, H.ca. 114cm, WZ/GZ 3 1/1
Los 01-5267 (26167464)

Wanduhr, Gustav Becker, Braunau Böhmen, sog. Monatsläufer, um 1900, Eiche,
orig. Aufsatz, zweigeteiltes Emailzifferblatt mit sog. unechter Sekunde, Antrieb
über Rolle, schweres Messinggewicht fehlt, H.ca. 114cm, WZ/GZ 3

Mindestpreis:
250 EUR
Ansehen
Bild Postkartenalbum der Alliierten mit ca. 230 Postkarten, sog. Kriegsalbum, 1900-1920,
Hauptanteil 1. Weltkrieg, Karikaturen zu Englands Weltherrschaft, 13 große
Familienfotos aus der Zeit, Postkarten zum Kriegsgeschehen an der Vordersten Front
und 1/17
Los 01-5170 (26165015)

Postkartenalbum der Alliierten mit ca. 230 Postkarten, sog. Kriegsalbum, 1900-1920,
Hauptanteil 1. Weltkrieg, Karikaturen zu Englands Weltherrschaft, 13 große
Familienfotos aus der Zeit, Postkarten zum Kriegsgeschehen an der Vordersten …

Mindestpreis:
180 EUR
Ansehen
Bild Deckenschale, Frankreich, um 1930, rosa lila farbener Übergang, Glas graufarbig
getönt, eine Brennstelle, sign., H. ca. 67 cm 1/2
Los 01-5387 (26173739)

Deckenschale, Frankreich, um 1930, rosa lila farbener Übergang, Glas graufarbig
getönt, eine Brennstelle, sign., H. ca. 67 cm

Mindestpreis:
140 EUR
Ansehen
Bild Barocksessel, Frankreich um 1750, feine Schnitzereien, Sitz und Rücken mit Geflecht,
sekundär schwarz überfangen, massiv Nussbaum, allseitig geschweift, ca.
97x60x50 cm, Sitzh. ca. 43 cm 1/1
Los 01-5393 (26164904)

Barocksessel, Frankreich um 1750, feine Schnitzereien, Sitz und Rücken mit Geflecht,
sekundär schwarz überfangen, massiv Nussbaum, allseitig geschweift, ca.
97x60x50 cm, Sitzh. ca. 43 cm

Mindestpreis:
250 EUR
Ansehen
Bild Barockkommode um 1750, doppelt geschweift, dreischübig, Nussbaum massiv und
furniert, orig. Beschläge, orig. Schlösser, 1 Schlüssel, Schellack
poliert, ca. 80 x 129 x 68.5 cm, Alters- und Gebr.-spuren 1/16
Los 01-5428 (26166866)

Barockkommode um 1750, doppelt geschweift, dreischübig, Nussbaum massiv und
furniert, orig. Beschläge, orig. Schlösser, 1 Schlüssel, Schellack
poliert, ca. 80 x 129 x 68.5 cm, Alters- und Gebr.-spuren

Mindestpreis:
680 EUR
Ansehen
Bild Pendule, Frankreich, um 1830, Bronze mit alter Feuervergoldung, Sockel mit aufwendigen
Applikationen und verzierten Füssen (1 sek.), neben Uhr Jüngling, ein Miniaturportrait
einer Dame betrachtend, beim Standleuchter fehlt Flamme, mit militärischen 1/1
Los 01-5261 (25448700)

Pendule, Frankreich, um 1830, Bronze mit alter Feuervergoldung, Sockel mit aufwendigen
Applikationen und verzierten Füssen (1 sek.), neben Uhr Jüngling, ein Miniaturportrait
einer Dame betrachtend, beim Standleuchter fehlt Flamme, …

Mindestpreis:
600 EUR
Ansehen
Bild Barockschrank, Franken, um 1770, Eiche mass., z.T. Nußbaum und Pflaumenfurnier,
aufgesetzte Kassetten, Türen mit aufgelegten geschnitzten Einfassungen in Nußbaum,
verdecktes Türschloss, restauriert, 1 Schlüssel, leichte Altersspuren,
ca. 195 x 1/1
Los 01-5411 (25928850)

Barockschrank, Franken, um 1770, Eiche mass., z.T. Nußbaum und Pflaumenfurnier,
aufgesetzte Kassetten, Türen mit aufgelegten geschnitzten Einfassungen in Nußbaum,
verdecktes Türschloss, restauriert, 1 Schlüssel, leichte Altersspuren,
ca…

Mindestpreis:
950 EUR
Ansehen
Bild Bowlekelle, um 1835, Silber 13-lötig, Meistermarke: Loritz, teilvergoldet, Ebenholzgriff,
Elfenbein-Knopf, ca. L. 36.5 cm, Versand nur innerhalb der EU möglich 1/1
Los 01-5015 (25943349)

Bowlekelle, um 1835, Silber 13-lötig, Meistermarke: Loritz, teilvergoldet, Ebenholzgriff,
Elfenbein-Knopf, ca. L. 36.5 cm, Versand nur innerhalb der EU möglich

ohne Limit
Ansehen
Bild 4 Teile Daum, Nancy, 20. Jh., kauernder Akt, mattiert, H. ca. 4cm, Verschluß
für Karaffe, pate-de-verre in Grün mit vergoldetem Reif und Maus, H. ca.
13.5cm, kleine Blüte rosa mattiert, D. ca. 6cm, Löffel/Kelle, pate-de-
verre in Form von Blatt 1/1
Los 01-5020 (25944391)

4 Teile Daum, Nancy, 20. Jh., kauernder Akt, mattiert, H. ca. 4cm, Verschluß
für Karaffe, pate-de-verre in Grün mit vergoldetem Reif und Maus, H. ca.
13.5cm, kleine Blüte rosa mattiert, D. ca. 6cm, Löffel/Kelle, pate-de-
verre in F…

Mindestpreis:
150 EUR
Ansehen
Bild Große mythologische Bildschnitzerei, Indien, 1. Hälfte 20. Jh., 6 badende
junge Frauen im Wasserfall, umgebende Waldlandschaft, seitlich junger Mann, vermutlich
aus der indischen Mythologie, schweres Rotholz teilweise vollplastisch heraus 1/1
Los 01-5048 (25971347)

Große mythologische Bildschnitzerei, Indien, 1. Hälfte 20. Jh., 6 badende
junge Frauen im Wasserfall, umgebende Waldlandschaft, seitlich junger Mann, vermutlich
aus der indischen Mythologie, schweres Rotholz teilweise vollplastisch h…

Mindestpreis:
120 EUR
Ansehen
Bild 2 Flachgewebe, Kaukasus, um 1900, 1.) Wolle/Wolle, gewebt, geometrischer Dekor in
rot und braun, abstrakt-floral, starke Alters- und Gebr.-spuren, ca. 225x 145cm;
2. Wolle/Wolle, in 20 Partien gewebt und zusammengesetzt, geometrischer Dekor 1/1
Los 01-5304 (26042294)

2 Flachgewebe, Kaukasus, um 1900, 1.) Wolle/Wolle, gewebt, geometrischer Dekor in
rot und braun, abstrakt-floral, starke Alters- und Gebr.-spuren, ca. 225x 145cm;
2. Wolle/Wolle, in 20 Partien gewebt und zusammengesetzt, geometrischer…

Mindestpreis:
220 EUR
Ansehen
Bild 3 Flachgewebe, um 1900, 1. Kaukasus, Wolle/Wolle, gewebt, reicher Dekor von Tieren,
Lotusbäumen, Mittelteil in sich 3-fach geteilt mit Lebenssymbolik, braun und
beige, teils goldfarben und rosa eingewebt, Abschlüsse minimal gekürzt,
ca. 270x99cm; 1/1
Los 01-5305 (26042300)

3 Flachgewebe, um 1900, 1. Kaukasus, Wolle/Wolle, gewebt, reicher Dekor von Tieren,
Lotusbäumen, Mittelteil in sich 3-fach geteilt mit Lebenssymbolik, braun und
beige, teils goldfarben und rosa eingewebt, Abschlüsse minimal gekürzt,
…

Mindestpreis:
300 EUR
Ansehen
Bild Apothekengefäß, süddeutsch, um 1800, Fayence, blau und gelb bemalt,
rest., H. ca. 21cm 1/1
Los 01-5005 (26043441)

Apothekengefäß, süddeutsch, um 1800, Fayence, blau und gelb bemalt,
rest., H. ca. 21cm

Mindestpreis:
100 EUR
Ansehen
Bild Stollenschrank, nach Braunschweiger Barockvorbild, Oberteil um 1720-30, Unterteil
später bzw. sekundär, Nußbaumfurnier, z.T. massiv, aufwendiges Intarsien
bzw. Furnierbild, figürliche Einlagen mittig und kl. Krone oben, Schellackpolitur,
leichte 1/11
Los 01-5412 (26049739)

Stollenschrank, nach Braunschweiger Barockvorbild, Oberteil um 1720-30, Unterteil
später bzw. sekundär, Nußbaumfurnier, z.T. massiv, aufwendiges Intarsien
bzw. Furnierbild, figürliche Einlagen mittig und kl. Krone oben, Schellackpolitur,
l…

Mindestpreis:
650 EUR
Ansehen
Bild Früher Barockschrank, Niederrhein 18. Jh., Nussbaum furniert, z.T. Wurzelnuß,
geschnitzte Auflagen,eine Sockelschublade in Doppelschuboptik, Schellack handpoliert,
schönes orig. Schloss und Schlüssel, Inneneinrichtung, ca. 200 x 205 x
81.5 cm, 1/1
Los 01-5433 (26049741)

Früher Barockschrank, Niederrhein 18. Jh., Nussbaum furniert, z.T. Wurzelnuß,
geschnitzte Auflagen,eine Sockelschublade in Doppelschuboptik, Schellack handpoliert,
schönes orig. Schloss und Schlüssel, Inneneinrichtung, ca. 200 x 2…

Mindestpreis:
1.650 EUR
Ansehen
Twitter-Icon Facebook-Icon
www.grand-guide.at
www.grand-guide.ch
www.grand-guide.de
www.grand-guide.lu
www.grand-guide.nl
www.grand-guide.uk
Impressum Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Copyright © 2018-2021 grand-guide GmbH, alle Rechte vorbehalten.