Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen

Notwendig
Statistiken
grand-guide Logo
grand-guide
suchen ∙ finden ∙ kaufen
weltweit und regional
Login Sprache
  •  Dänisch
  •  Deutsch
  •  Englisch
  •  Französisch
  •  Italienisch
  •  Niederländisch
  •  Norwegisch
  •  Polnisch
  •  Portugiesisch
  •  Russisch
  •  Schwedisch
  •  Spanisch
  •  Tschechisch
  •  Türkisch
  • Angebote suchen
  • Verkaufen
  • Suchanzeigen
    • Suchanzeigen ansehen
    • Suchanzeige erstellen / bearbeiten
  • Auktionskataloge
  • Firmenverzeichnis
  • Kundenbereich
  • Informationen
Firmenlogo Hermann Historica GmbH
Auktionskategorien:
  • Japan
  • Waffen und Kunsthandwerk Persisches Reich
  • Waffen und Kunsthandwerk Osmanisches Reich
  • Waffen und Kunsthandwerk Indisches Reich
  • Stangenwaffen
  • Sporen, Steigbügel und Trensen
  • Schwerter, Degen und Rapiere
  • Schutzwaffen
  • Literatur und Grafik
  • Afrikanische Waffen
  • Indonesischer Archipel
  • Hirschfänger, Plauten und Jagdsäbel
  • Gerichts- und Folterinstrumente
  • Dolche, Messer und Bestecke
  • China
  • Äxte, Beile und Streitkolben
  • Armbruste und Zubehör
  • Amerikanischer Kontinent, Ozeanien
Auktion:

Antike Waffen und Rüstungen aus aller Welt | A83aw | Nachverkauf

Auktionstermin:

04.11.2020 10:00

Hermann Historica GmbH

Bretonischer Ring 3
DE-85630 Grasbrunn / München

Telefon: +49 (0)89 54 72 64 9-0
Telefax: +49 (0)89 54 72 64 9-999
www.hermann-historica.com
contact@hermann-historica.com

  • Seite 1 / 5
    Lose pro Seite: 50
    v
Bild Iustus Lipsius, "Saturnalium Sermonum Libri Duo, Qui de Gladiatoribus", Antwerpen, 1604 1/4
Los 4003
Iustus Lipsius, "Saturnalium Sermonum Libri Duo, Qui de Gladiatoribus", Antwerpen, 1604

136 paginierte Seiten, einige Kupfertafeln mit Fechtern zur Erläuterung des lateinischen Textes. Restauriert, neu eingebunden in geprägtem Halbledereinband. Quart, Maße 26 x 18,5 x 1,5 cm. Thema dieser Saturnaliengespräche sind die…

Startpreis:
380 EUR
Ansehen
Bild "Venezianischer Paradehelm", Gouache, Frankreich, um 1880 1/4
Los 4004
"Venezianischer Paradehelm", Gouache, Frankreich, um 1880

Wasserfarben auf cremefarbenem Karton. Fein ausgearbeitete Darstellung einer venezianischen Barbuta mit rotem Samtbezug und reichen, vergoldeten Zierbeschlägen. Helmzier in Form eines Löwen. Rechts unten in Tusche signiert "G. Meonton"(…

Startpreis:
1.500 EUR
Ansehen
Bild Silbereingelegte Steinschlosspistole, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. 1/4
Los 4008
Silbereingelegte Steinschlosspistole, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt.

Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 15 mm. Über der Kammer ornamentale Gravur und Pseudo-Inschrift. Floral graviertes Steinschloss (Oberteil des Hahns alt ergänzt) mit rollengelagerter Batterie, …

Startpreis:
800 EUR
Ansehen
Bild Silbermontierte Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. 1/2
Los 4010
Silbermontierte Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt.

Zweifach abgesetzter runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Leicht graviertes (leicht narbiges) Steinschloss, gestempelt „LONDON“. Geometrisch beschnitzter Nussholzschaft mit getriebener, vergoldeter Silbergarnitur. Auf Kna…

Startpreis:
400 EUR
Ansehen
Bild Yatagan mit silbermontierter Scheide, Griechenland, um 1800 1/5
Los 4012
Yatagan mit silbermontierter Scheide, Griechenland, um 1800

Typisch geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung. Am Ansatz fein in Gold tauschierter Rankendekor, geschnittener Klingenrücken mit Mittelrippe. Silberne Griffzwinge mit Blütendekor (ergänzt?). Vernietete Griffschalen aus…

Startpreis:
3.000 EUR
Ansehen
Bild Silbermontierter Shamshir, balkantürkisch, 19. Jhdt. 1/4
Los 4013
Silbermontierter Shamshir, balkantürkisch, 19. Jhdt.

Kräftige, beidseitig mehrfach gekehlte Wootzdamast-Rückenklinge mit floral getriebenem und noppenförmig verziertem Griff und Parierstange aus Silber. Seitlich zwei anhängende Filigrankugeln und Zierketten. Lederbezogene und silbermontierte Hol…

Startpreis:
2.000 EUR
Ansehen
Bild Silbermontierte Steinschlosspistole, osmanisch, 18. Jhdt. 1/6
Los 4019
Silbermontierte Steinschlosspistole, osmanisch, 18. Jhdt.

Glatter Lauf im Kaliber 14 mm, im Mündungsbereich und auf der Laufschiene sparsame Goldtausia, über der Kammer geschnittene Ornamente und zwei Marken. Europäisches Steinschloss mit regendichter Pfanne, der Hahn mit einem Trophäenb…

Startpreis:
2.000 EUR
Ansehen
Bild Ein Paar silbermontierte Luxus-Steinschlosspistolen, osmanisch, um 1820 1/6
Los 4021
Ein Paar silbermontierte Luxus-Steinschlosspistolen, osmanisch, um 1820

Runde, einfach gestufte Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 16 mm. Über den Kammern erhaben geschnittener Trophäendekor auf ziseliertem und goldunterlegtem Grund. Links neben der Kammer gestempelt „18“ und „Y“ unter Krone. Gravierte…

Startpreis:
4.300 EUR
Ansehen
Bild Ein Paar silbermontierte Steinschloss-Orientpistolen, osmanisch, um 1820/30 1/9
Los 4022
Ein Paar silbermontierte Steinschloss-Orientpistolen, osmanisch, um 1820/30

Runde Läufe mit abgesetzter Mittelschiene und glatten Seelen im Kaliber 16 mm. Über den Kammern in Silber eingelegte Pseudosignaturen zwischen Bandwerk, je zwei geschlagene Pseudomarken. Steinschlösser mit fein graviertem Rankendekor, a…

Startpreis:
6.000 EUR
Ansehen
kein Bild
Los 4025
Streitkolben, osmanisch, 17./18. Jhdt.

Schmiedeisen. Einteilig massiv gearbeiteter Schlagkopf mit zwölf durch Einkerbungen angedeuteten Blättern, Resten von Silbertausia und runden Messingeinlagen. An Ober- und Unterseite geschnittene, abgesetzte Platten. Vierkantiger, …

Startpreis:
900 EUR
Ansehen
kein Bild
Los 4027
Reiterhammer, osmanisch oder südosteuropäisch, um 1600

Kräftiger Vierkant-Schnabel an ovaler, seitlich gekehlter Tülle. Rückseitig halbrunder, gekehlter Hammerkopf. Ergänzter, leicht beschnitzter Holzschaft. Länge 62,5 cm.

Startpreis:
550 EUR
Ansehen
Bild Streithammer (Nacak), osmanisch, 18. Jhdt. 1/6
Los 4028
Streithammer (Nacak), osmanisch, 18. Jhdt.

Kräftiger Kopf mit stark geschwungenem Schnabel, vierkantigem Hammerkopf und runder Tülle. Die Seitenflächen mit ornamental gravierten (teilweise fehlenden) Messingstreifen eingelegt. Ergänzter Holzschaft mit zwei kurzen Schaftfedern und…

Startpreis:
800 EUR
Ansehen
Bild Kandschar mit silberner Scheide, osmanisch, um 1800 1/4
Los 4029
Kandschar mit silberner Scheide, osmanisch, um 1800

Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Mittig stark eingezogener Griff aus kristallinem Walrosselfenbein (am Knauf kleine Fehlstelle). Glatte Silberscheide mit einseitigem Tragehaken, Silberstempel und Perlbanddekor am…

Startpreis:
1.000 EUR
Ansehen
Bild Großer silbermontierter Kandschar, osmanisch, Anfang des 19. Jhdts. 1/4
Los 4030
Großer silbermontierter Kandschar, osmanisch, Anfang des 19. Jhdts.

Zweischneidige, leicht gekrümmte Klinge mit beidseitigem Mittelgrat, am Ansatz beidseitig leicht goldtauschiert. Glatter Griff aus Silber, stellenweise dunkle Patina. Massive, glatte Silberscheide mit Holzeinlage, stellenweise dunkle …

Startpreis:
600 EUR
Ansehen
Bild Goldtauschierter Yatagan, osmanisch, datiert 1206 H. (1791/2) 1/6
Los 4034
Goldtauschierter Yatagan, osmanisch, datiert 1206 H. (1791/2)

Leicht gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung und terzseitig goldtauschiertem Ornament. Auf der Gegenseite, goldtauschiert, ein weiteres Ornament und eine Schriftkartusche mit Herstellersignatur (amel-i Ibrahim),…

Startpreis:
700 EUR
Ansehen
Bild Silber- und korallenverzierter Yatagan, osmanisch, um 1800 1/5
Los 4036
Silber- und korallenverzierter Yatagan, osmanisch, um 1800

Leicht gekrümmte Rückenklinge mit quartseitig gravierter Herstellersignatur. Filigran verzierte und korallenbesetzte Griff- und Klingenfassung aus vergoldetem Silber. Zwei intakte vernietete Griffschalen aus kristallinem Walrosselfenbein. …

Startpreis:
1.800 EUR
Ansehen
kein Bild
Los 4037
Yatagan mit Damastklinge, osmanisch, um 1800

Gekrümmte, zur Spitze leicht verbreiterte Rückenklinge aus Schmiededamast mit T-förmigem Querschnitt und angesetzter Schneide. Glatter Klingenrücken und Griffschienen, stellenweise Risse und Reparaturstellen. Vernietete Horngriffschalen, et…

Startpreis:
350 EUR
Ansehen
Bild Silbermontierter und goldtauschierter Yatagan, osmanisch, datiert 1805 1/4
Los 4038
Silbermontierter und goldtauschierter Yatagan, osmanisch, datiert 1805

Typische, gekrümmte Klinge aus Schweißdamast mit beidseitig floral goldtauschiertem Ansatz und goldtauschierter Datierung "1220" (= 1805) auf dem Rücken. Klingenfassung aus vergoldetem Messing mit floral tauschiertem (etwas beriebenem) E…

Startpreis:
2.200 EUR
Ansehen
Bild Silber- und goldtauschierter Shamshir, osmanisch, Syrien, 19. Jhdt. 1/6
Los 4043
Silber- und goldtauschierter Shamshir, osmanisch, Syrien, 19. Jhdt.

Ungewöhnlich schwere und lange Rückenklinge aus Wootzdamast mit beidseitig goldtauschiertem Ansatz. Auf der Terzseite zwei goldtauschierte Kartuschen „Oh Du, der Du die Wünsche erfüllst“ und „Arbeit des Kalb Ali“, die Gegenseite mit reichha…

Startpreis:
5.000 EUR
Ansehen
Bild Silbertauschierter Shamshir, osmanisch, Syrien, 19. Jhdt. 1/5
Los 4044
Silbertauschierter Shamshir, osmanisch, Syrien, 19. Jhdt.

Schwere glatte Klinge aus schönem Wootzdamast mit floral silbertauschierter Parierstange aus Eisen. Silberdrahtumwickelter Griff mit zwei messing- und zinneingelegten Horngriffschalen, das floral gravierte Griffband und die Knaufkappe …

Startpreis:
3.000 EUR
Ansehen
Bild Prunkvolle silberne Gürtelschließe, osmanisch, Ende 18. Jhdt. 1/2
Los 4047
Prunkvolle silberne Gürtelschließe, osmanisch, Ende 18. Jhdt.

Zwei leicht gewölbte, aufwendig und kunstvoll gearbeitete, runde Teile aus Silber mit halbplastisch getriebenem floralen Dekor auf punziertem Hintergrund. Die volutenförmigen Ränder nach innen gebogen. Rs. je zwei Riemenführungen. Ei…

Startpreis:
900 EUR
Ansehen
Bild Zwei korallenbesetzte, vergoldete Gürtelschließen, osmanisch, um 1860 1/2
Los 4048
Zwei korallenbesetzte, vergoldete Gürtelschließen, osmanisch, um 1860

Dreiteilig gearbeitete, durch zwei Scharnierstifte gehaltene Schließe mit vorderseitig aufgelegtem Filigrandekor aus vergoldetem Silber mit reichhaltigem Besatz aus gefassten Korallen. Anhängende Erbsketten aus Silber mit rundem Z…

Startpreis:
2.500 EUR
Ansehen
Bild Silbermontierter und diamantenverzierter Kinzal, Kaukasus, um 1900 1/4
Los 4053
Silbermontierter und diamantenverzierter Kinzal, Kaukasus, um 1900

Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge mit verstärktem Ansatz. Die silbergefasste, niellierte Griffmontierung mit vernieteten Horngriffschalen, zwei schauseitigen Ziernieten und 15 gefassten Diamantrosen um die untere Zierniete.…

Startpreis:
1.500 EUR
Ansehen
Bild Großer Kinzal, Kaukasus, Ende 19. Jhdt. 1/4
Los 4054
Großer Kinzal, Kaukasus, Ende 19. Jhdt.

Zweischneidige, beidseitig dreifach gekehlte Klinge. Terzseitig zwei Schmiedemarken "Ali". Vernietete Griffschalen aus dunklem Horn. Lederbezogene Holzscheide mit beidseitig fein getriebenen Silberbeschlägen. Darstellungen von Vög…

Startpreis:
1.000 EUR
Ansehen
Bild Niellierter und teilvergoldeter silbermontierter Shamshir, Turkmenistan, Mitte 19. Jhdt. 1/9
Los 4059
Niellierter und teilvergoldeter silbermontierter Shamshir, Turkmenistan, Mitte 19. Jhdt.

Kräftige frühere persische Klinge des 18. Jhdts. aus schön gemasertem Wootz-Damast mit terzseitig in Resten goldeingelegter Marke unter geätzter Inschriftenkartusche, datiert „1200“ (= 1786). Beidseitig geometrisch und floral niellie…

Startpreis:
12.000 EUR
Ansehen
Bild Geschenk-Djambya, Dubai, datiert 2012 1/4
Los 4061
Geschenk-Djambya, Dubai, datiert 2012

Typisch geformte Klinge mit hohem Mittelgrat. Griffknebel aus getriebenem, vollflächig vergoldetem Silber, Hilze aus weißem Kunststoff mit feinem Dekor aus Silberstiften. Scheide mit en suite getriebenem und ebenfalls teilvergoldetem M…

Startpreis:
900 EUR
Ansehen
Bild Eisengeschnittene Rüstungsgarnitur, Persien, datiert 1797 1/9
Los 4062
Eisengeschnittene Rüstungsgarnitur, Persien, datiert 1797

Dreiteilige Garnitur aus Helm (Kulah Khud), Schild (Sipar) und Armschiene (Bazu Band). Helm mit einteilig aus Wootzdamast getriebener Glocke. Vernietete Scheitelplatte aus Wootz mit aufgesetzter gekehlter Spitze. Justierbares Nasal…

Startpreis:
12.000 EUR
Ansehen
Bild Geschnittene und goldtauschierte Rüstungsgarnitur, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt. 1/11
Los 4063
Geschnittene und goldtauschierte Rüstungsgarnitur, Persien, 1. Hälfte 19. Jhdt.

Dreiteilige Garnitur aus Wootzdamast, bestehend aus Helm (Kulah Khud), Schild (Sipar) und Armschiene (Bazu Band). Helm mit einteilig geschlagener Kalotte und angesetztem, feuerverschweißtem Rand. Vernietete Scheitelplatte mit verschraubtem,…

Startpreis:
13.500 EUR
Ansehen
Bild Bemalter und beineingelegter Sattel, Persien, 19. Jhdt. 1/6
Los 4069
Bemalter und beineingelegter Sattel, Persien, 19. Jhdt.

Ganz aus Holz gefertigter, polychrom gefasster Sattel mit ausgeprägtem Sattelknauf, Vorder und Hinterzwiesel sowie die Ösen für die Steigbügelriemen mit Beineinlagen mit Kreisaugendekor eingefasst, die Sattelblätter jeweils mit drei…

Startpreis:
640 EUR
Ansehen
Bild Kleiner Parade-Streithammer aus Bronze, Persien, 18. Jhdt. 1/6
Los 4070
Kleiner Parade-Streithammer aus Bronze, Persien, 18. Jhdt.

Sechskantiger, facettierter Schnabel mit runder Tülle und leicht konischem Hammerkopf. Ergänzter Holzschaft mit Abschlüssen aus Elfenbein und originaler eiserner Kappe. Länge 82 cm.

Startpreis:
450 EUR
Ansehen
Bild Goldtauschierter Streithammer, Persien, 19. Jhdt 1/4
Los 4071
Goldtauschierter Streithammer, Persien, 19. Jhdt

Schmiedeeiserner, S-förmig geschwungener und rankenförmig goldtauschierter Vierkantschnabel mit konischem Hammerkopf. Der achtkantige, mittig mit Ätzdekor verzierte Eisenschaft am Griff und Ansatz en suite goldtauschiert (etwas be…

Startpreis:
960 EUR
Ansehen
Bild Luxus-Set aus zwei goldeingelegten Kards, Persien, um 1800 1/9
Los 4072
Luxus-Set aus zwei goldeingelegten Kards, Persien, um 1800

Großer Kard mit Wootz-Rückenklinge und verstärkter Spitze. Der Klingenansatz mit tief geschnittenem floralen Dekor, dazwischen goldgefüllte Kartuschen mit Koransuren. Geschnittener Klingenrücken mit Goldeinlagen. Die Klinge auf der …

Startpreis:
7.700 EUR
Ansehen
Bild Goldeingelegter Kard, Persien, um 1800 1/6
Los 4073
Goldeingelegter Kard, Persien, um 1800

Kräftige, am Rücken fein geschnittene Klinge aus dunklem Wootzdamast mit arabeskenförmigen Goldeinlagen am beidseitigen Ansatz. Griffzwinge und -schiene ebenfalls aus Wootzdamast mit floralen und perlbandförmigen Goldeinlagen. Zwe…

Startpreis:
2.400 EUR
Ansehen
Bild Geschnitzter Kandschar mit silbermontierter Scheide, Persien, um 1800 1/4
Los 4074
Geschnitzter Kandschar mit silbermontierter Scheide, Persien, um 1800

Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat. Der eingezogene, beidseitig mit Schriftkartuschen und höfischen Personen reliefiert geschnitzte Griff aus Walrosselfenbein. Hölzerne, mit grünem Chagrinleder bezogene, d…

Startpreis:
1.350 EUR
Ansehen
kein Bild
Los 4076
Goldtauschierter Kandschar mit beschnitztem Griff aus Walrosselfenbein, Persien, um 1800

Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat und beidseitig floral goldtauschiertem Ansatz. Eingezogener, beidseitig mit höfischen Würdenträgern reliefiert geschnitzter Griff aus Walrosselfenbein. Am oberen Kn…

Startpreis:
1.000 EUR
Ansehen
kein Bild
Los 4077
Goldtauschierter Kandschar mit beschnitztem Griff aus Walrosselfenbein, Persien, um 1800

Beidseitig gegratete Klinge aus Wootz-Damast mit verstärkten Schneiden, die untere Hälfte zweischneidig. Am Ansatz beidseitig floral goldtauschiert. Eingezogener, beidseitig floral und mit höfischen Personen reliefiert geschnitzter Gr…

Startpreis:
800 EUR
Ansehen
Bild Goldtauschierte Quaddara, datiert 1885 1/6
Los 4078
Goldtauschierte Quaddara, datiert 1885

Zweischneidige kräftige Klinge mit beidseitig doppelter Kehlung. Am Ansatz jeweils goldeingelegte Koransuren und Datierung "1302" (=1885). Geometrisch punzierte Griffschiene aus Silber mit eisernen Ziernieten und vernieteten Horngriffschalen.…

Startpreis:
1.100 EUR
Ansehen
Bild Silbermontierter Shamshir, Persien, 19. Jhdt. 1/4
Los 4079
Silbermontierter Shamshir, Persien, 19. Jhdt.

Kräftige geschwungene Rückenklinge aus Wootz-Damast. Am terzseitigen Ansatz goldtauschierte Kartusche und gravierte (beriebene) Inschrift. Griffmontierung aus Silber mit anhängender Kette und vernieteten, lederbezogenen Holzgriffschalen. V…

Startpreis:
1.600 EUR
Ansehen
Bild Silbertauschiertes Luntenschlossgewehr, Indien, um 1800 1/3
Los 4081
Silbertauschiertes Luntenschlossgewehr, Indien, um 1800

Über die ganze Länge geometrisch vollflächig schuppenförmig silbertauschierter, konischer und glatter Rundlauf im Kaliber 11,5 mm mit eiserner Kimme und Messingkorn. Seitliche Pulverpfanne und gefederter (am Ansatz geschweißter) Lun…

Startpreis:
1.300 EUR
Ansehen
Bild Goldtauschiertes Luntenschlossgewehr mit bemaltem Holzschaft, Indien, um 1800 1/4
Los 4082
Goldtauschiertes Luntenschlossgewehr mit bemaltem Holzschaft, Indien, um 1800

Über der Kammer und Mündung floral geschnittener, über die ganze Länge mit verschiedenen Gottheiten goldtauschierter, glatter (partiell stärker beriebener) Lauf im Kaliber 15 mm. Seitliche Pulverpfanne und gefederter Luntenhahn. Eis…

Startpreis:
960 EUR
Ansehen
Bild Perlmutt-Pulverflasche, Indien, Moghul-Periode, 17. Jhdt. 1/3
Los 4084
Perlmutt-Pulverflasche, Indien, Moghul-Periode, 17. Jhdt.

Korpus aus einer polierten Seeschnecke, die angesetzte Schütte aus kleinen, mit Kupferstiften vernieteten Perlmuttplättchen gefertigt. Die Lippe der Schütte mit Bronze verstärkt. Seitlich vernietete Trageöse aus Bronze, der Tragering fehl…

Startpreis:
1.200 EUR
Ansehen
Bild Kettenhemd, Indien, Deccan, 17. Jhdt. 1/4
Los 4087
Kettenhemd, Indien, Deccan, 17. Jhdt.

Hüftlanges Kettenhemd aus vernieteten Ringen mit kurzem Rückenschlitz und langen Armen. Im Brustbereich zwei große, eingearbeitete Platten mit jeweils drei fischförmigen, aufgenieteten Schließen. An den Seiten jeweils zwei schmalere Plat…

Startpreis:
3.600 EUR
Ansehen
Bild Schweres Kettenhemd, Indien, 17. Jhdt. 1/2
Los 4088
Schweres Kettenhemd, Indien, 17. Jhdt.

Aus unterschiedlich großen Eisenringen vernietetes, vorderseitig verschließbares Kettenhemd mit langen Ärmeln, kurzem Schoß und Rückenschlitz. Auf der Vorderseite und seitlich eingearbeitete Platten mit vier aufgenieteten Verschlüssen, am R…

Startpreis:
1.600 EUR
Ansehen
kein Bild
Los 4091
Vergoldeter Kard, Indien, 19. Jhdt.

Leicht geschwungene Rückenklinge aus Damast mit T-förmigem Querschnitt. Reich floral und ornamental geschnittene und vergoldete Zwinge und Griff aus Messing. Samtbezogene Holzscheide mit reich floral und ornamental geschnittenem u…

Startpreis:
700 EUR
Ansehen
kein Bild
Los 4092
Goldtauschierter Karud, Indien, 19. Jhdt.

Gerade, an Rücken und Schneide verstärkte Klinge aus Wootzdamast mit floral goldtauschierter Kartusche am beidseitigen Ansatz. Die vernieteten Elfenbeingriffschalen mit goldplattierter eiserner Griffschiene und langer goldtauschierter I…

Startpreis:
1.300 EUR
Ansehen
Bild Goldtauschierter Kard mit inseitigem Beimesser, Indien, 20. Jhdt. 1/4
Los 4093
Goldtauschierter Kard mit inseitigem Beimesser, Indien, 20. Jhdt.

Kräftige Rückenklinge aus Schweißdamast mit verstärkter Spitze und zweifarbig floral goldtauschiertem Ansatz. Die goldtauschierte eiserne Griffschiene mit zwei vernieteten Beingriffschalen, scharniergelagerter Deckel am Knauf. Ins…

Startpreis:
2.750 EUR
Ansehen
Bild Silbertauschiertes Khanjarli, Indien, 18. Jhdt. 1/5
Los 4094
Silbertauschiertes Khanjarli, Indien, 18. Jhdt.

Zweischneidige, mehrfach gekehlte Klinge aus Wootzdamast mit Mittelgrat und verstärkter Spitze. Am seitlichen Ansatz jeweils stilisierter Elefantenkopf. In Resten silbertauschiertes Bügelgefäß, die geteilten Elfenbeingriffschalen mit…

Startpreis:
2.300 EUR
Ansehen
Bild Goldtauschiertes Chilanum, Indien, 20. Jhdt. 1/3
Los 4096
Goldtauschiertes Chilanum, Indien, 20. Jhdt.

Leicht geschwungene und beidseitig leicht gegratete Klinge aus Wootzdamast mit am Ansatz goldtauschierter Zwinge. Zweiteilig gearbeiteter Griff aus graugrüner Jade mit mittig goldtauschiertem Eisenring. Am oberen Knauf einseitig drei …

Startpreis:
900 EUR
Ansehen
kein Bild
Los 4097
Bedeutende Khanda mit massiver Goldmontierung, Nordindien, um 1800

Rückenklinge mit zweischneidiger, leicht verbreiterter Spitze aus fein gemasertem Wootz-Damast (im Spitzenbereich stellenweise leicht schartig). Klingenrücken und Fehlschärfe mit durchbrochenen eisernen Auflagen mit reichen Einlagen au…

Startpreis:
20.000 EUR
Ansehen
Bild Goldtauschierter Tulwar, Nordindien, Ende 18. Jhdt. 1/6
Los 4098
Goldtauschierter Tulwar, Nordindien, Ende 18. Jhdt.

Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitig dreifacher Kehlung. Gekehlter Rücken, quartseitig in der Kehlung drei geschlagene Marken. Aufwändig tauschiertes, eisernes Gefäß mit gut erhaltenem, feinem Wolk…

Startpreis:
4.600 EUR
Ansehen
Twitter-Icon Facebook-Icon
www.grand-guide.at
www.grand-guide.ch
www.grand-guide.de
www.grand-guide.lu
www.grand-guide.nl
www.grand-guide.uk
Impressum Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Copyright © 2018-2021 grand-guide GmbH, alle Rechte vorbehalten.